Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Licht und Schatten im Wald (SW)

Sa 4. Jun 2022, 14:54

 
 
 Von mir einmal ein Versuch in SW.
Gefällt's?

oder doch mehr Kontrast?
   
 
 

Re: Licht und Schatten im Wald (SW)

Sa 4. Jun 2022, 15:23

Klaus hat geschrieben:Von mir einmal ein Versuch in SW. Gefällt's?
Absolut!
Für meinen Geschmack braucht's auch nicht mehr Kontrast, passt genau so.

Re: Licht und Schatten im Wald (SW)

Sa 4. Jun 2022, 15:32

Fast maystisch, diese gleichmässige Linienführung des Lichtes, gefällt mir auch so, wie es ist.

Kann mir aber auch gut das ganze farbig vorstellen.

Re: Licht und Schatten im Wald (SW)

Di 7. Jun 2022, 02:46

quartax hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Von mir einmal ein Versuch in SW. Gefällt's?
Absolut!
Für meinen Geschmack braucht's auch nicht mehr Kontrast, passt genau so.

+1 :2thumbs:

Re: Licht und Schatten im Wald (SW)

Di 7. Jun 2022, 06:49

Gefällt mir, eine feine Lichtstimmung. Aber warum s/w? Grüner Wald und irisierende Lichtdusche hätte auch seine Reize …

Re: Licht und Schatten im Wald (SW)

Di 7. Jun 2022, 11:06

Danke für die Kommentare.
@Alois und Alex: Warum nicht farbig? Nun ja, die Strahlen beruhen im wesentlichen auf einer Schwäche des Objektivs (DA12-24), denn ohne Sonnenblende gibt es mengenweise Streustrahlung. So sähe das in "Bunt" aus (und da ist die Sättigung schon arg zurück gedreht):


Setze ich die Sonnenblende wieder drauf, ist auch "der Spuk" schnell vorbei ...


Das Witzige für mich ist dabei, dass ich aufgrund der wohl nicht perfekten Entspiegelung meiner Brille ähnliche Strahlen im Wald gesehen hatte - daher der Versuch, dass auch einmal mit der Kamera zu probieren.

Re: Licht und Schatten im Wald (SW)

Di 7. Jun 2022, 11:46

So so, da wird also mit allen Mitteln (hier mit der Sonnenblende) "getrickst". :mrgreen:

Re: Licht und Schatten im Wald (SW)

Di 7. Jun 2022, 12:00

Klaus hat geschrieben:Danke für die Kommentare.
@Alois und Alex: Warum nicht farbig? Nun ja, die Strahlen beruhen im wesentlichen auf einer Schwäche des Objektivs (DA12-24), denn ohne Sonnenblende gibt es mengenweise Streustrahlung. So sähe das in "Bunt" aus (und da ist die Sättigung schon arg zurück gedreht):

...

Ist sicher Geschmackssache, ob man das Bunte mag (hat was Kitschiges) - mir gefällt es. Im direkten Vergleich verstehe ich aber Deine Entscheidung für s/w, das macht aus dem Strahlenvorhang eher "Sonnenstrahlen im nebligen Wald".

Und was die Objektivschwäche angeht - da könnte man beim Trioplan auch diskutieren, ob die Bubbles nun eine Schwäche oder ein Feature sind. ')

Re: Licht und Schatten im Wald (SW)

Di 7. Jun 2022, 12:24

Jetzt verstehe ich die gleichmässige Anordnung der Strahlen schon besser. Vielleicht sollte man die Sonnenblende des öfteren mal weg lassen?

Es ist nebenbei jetzt auch ein sehr gutes Beispiel zur Wirkung einer Sonnenblende.

Re: Licht und Schatten im Wald (SW)

Di 7. Jun 2022, 13:52

Mich stört der dunle Bereich gleich neben den "Doppel-Strahlen" - da wandert mein Auge immer wieder hin - ansonsten gefallen mir beide Versionen. Diesen Effekt habe ich bei meiner Linse noch nie gesehen - mal ausprobieren...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz