Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Lehrweg Keptner Tobel

Do 16. Feb 2012, 23:00

Heute war wohl der letzte Tag um Eis zu fotografieren. Gestern hat es bei uns noch ca. 30 cm. Neuschnee gegeben. Schon am Frühen Nachmittag sind die Temparaturen auf 2C° gestiegen. Mit meiner neuen K5 habe ich noch keine 20 Fotos gemacht. so nutzte ich die Gelegenheit und machte einen kleinen Ausflug in das Kemptner Tobel in meinem Wohnort Wetzikon (Zürcher Oberland).
Zu Beginn des Tobels befindet sich die alte Nagelfabrik Stucky.http://www.galerie-kemptnertobel.ch/
Heute werden die Räume für Ausstellungen von Künstlern benutzt.
1.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 14:25:30
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 32mm
KB-Format entsprechend: 48mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Auf dem Weg stehen ein paar Skulpturen die in Baumstümpfe gesägt wurden. Dieser Geselle hier gefiel mir am besten.
2.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 13:34:30
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 65mm
KB-Format entsprechend: 97mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Weiter im Bachlauf der zu 95% zugefroren ist. Da die Temperaturen gestiegen waren, war auch das Eis nicht mehr so stabil. Ich hörte an manchen Stellen wie es unter meine Füssen knarrte.
3.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 13:41:38
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1.3s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

4.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 13:42:10
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Nach ca. 15 Minuten kommt man dann zum Higlight. Der Wasserfall.
Die Bedingungen waren nicht wirklich optimal.

5.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 13:51:18
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Die Blende ist deshalb so weit offen, weil ich noch keine Graufilter habe um die gewünschten Effekte zu erzielen.
Zu guten Glück hatte ich noch eine Polfilter im Rucksack und so ging es dann doch. Leider hat mein Sigma 17-70 einen grösseren Durchmesser. Hab den Filter einfach davor gehalten und auf Stativ mit Selbstauslöser gefotet. :ka:

6.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 13:54:08
Blende: F/22
Belichtungsdauer: 1.6s
Brennweite: 29mm
KB-Format entsprechend: 43mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

7.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 13:54:51
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
8.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 13:57:13
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
9.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 13:58:07
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
10.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 14:00:34
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
11.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 14:01:09
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Noch ein paar Bilder von der anderen Seite und die Grossen Eiszapfen.

12.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 14:03:42
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
13.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 14:05:16
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
14.
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 14:07:38
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
15.
In dem Bild sehe ich doch glatt ein kleine Gemse :ja:
Bild
Datum: 2012-02-16
Uhrzeit: 14:08:50
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 115mm
KB-Format entsprechend: 172mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Auf dem Rückweg, sprach mich ein ein alter Mann an, der ein lächeln auf dem Gesicht hatte dass mich ein wenig verwirrte...

"ohh.. sie sind jetzt aber etwas spät dran mit ihrer Kamera..."
Ich fragte ihn" Wie meinen sie das jetzt?"
Er: Thia... vor 2 Tagen hat beim Wasserfall ein Fotoshoting stattgefunden, mit einem wunderschönen Model. Sie hatte Stöckelschuhe an, ein enges Höschen und oben sehr freizügig Bekleidet. :motz:
Er grinste mich mit glänzenden Augen an und erklärte mir dann, dass er pro Woche 3-4 mal zum Wasserfall gehe :ja:

Ich hoffe es gefällt auch wenn die Bilder jetzt nicht in meine TOP ten gehören.

Grüsse aus der Schweiz

Sid
(Vik)

Re: Lehrweg Keptner Tobel

Do 16. Feb 2012, 23:17

Was für eine eindrucksvolle Serie! Mir gefallen die Bilder am besten, auf denen das Statische (also gefrorenes Wasser) und das Dynamische (stürzendes Wasser) zusammen gehen. Ich nehme mal als Beispiel die 9., die ich besonders eindrucksvoll finde.
Und ich sag mal ganz ehrlich: Ein Model mit Highheeels und kurzen Höschen fehlt mir in diesem Ambiente nicht wirklich - aber ich bin ja auch eine Frau :mrgreen:

Re: Lehrweg Keptner Tobel

Do 16. Feb 2012, 23:41

macoldie hat geschrieben:Was für eine eindrucksvolle Serie!
Und ich sag mal ganz ehrlich: Ein Model mit Highheeels und kurzen Höschen fehlt mir in diesem Ambiente nicht wirklich - aber ich bin ja auch eine Frau :mrgreen:


Danke. Geht mir genau so, Highheels und Wasserfall,Eis passen nicht wirklich :ja:

Re: Lehrweg Keptner Tobel

Fr 17. Feb 2012, 00:43

Sehr schöne Serie- :2thumbs: hier am See kann man von solch gewaltigen Eisgebilden nur träumen :geek:

LG
Ernst

Re: Lehrweg Keptner Tobel

Fr 17. Feb 2012, 08:37

Schöne bizarre Formen! Schwierig, einen Favoriten auszumachen, aber die Nr. 9 finde ich wegen der von macoldie schon genannten Kontraste zwischen starr und fließend am Schönsten!

Re: Lehrweg Keptner Tobel

Fr 17. Feb 2012, 10:28

Starke Serie! Und die Geschichte dazu ist auch witzig! ;) Ich mag mir das gar nicht vorstellen, leicht bekleidet an dem Wasserfall! brrrrrrr... :ugly:
Zuletzt geändert von pixiac am So 19. Feb 2012, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Tippfehler

Re: Lehrweg Keptner Tobel

Fr 17. Feb 2012, 12:35

Feiner Bericht, tolle Fotos :2thumbs: und ja, auch fuer mich sticht Bild 9 nochmals heraus :2thumbs: :2thumbs:
Gruß
Heribert

Re: Lehrweg Keptner Tobel

Fr 17. Feb 2012, 20:05

Klasse Serie. Bei der für mich auch die 9 hervor sticht. Aber auch die 6+7 sind toll.

VG Jogi

Re: Lehrweg Keptner Tobel

Fr 17. Feb 2012, 20:17

Die Bilderserie ist wirklich sehr eindrucksvoll. Der Wasserfall ist ein sehr schönes Motiv, besonders mit dem Eis.
Das die längeren Belichtungszeiten die Bewegung des Wassers nicht einfriert bringt Dynamik ins Bild.
LG Stefan
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz