Moin,
nach vielen Jahren melde ich mich mal wieder. Zu viele andere Hobbys, fehlende Lust aufs Fotografieren und zu wenig Zeit haben mich davon abgehalten die Kamera in die Hand zu nehmen. Aber ein wenig Glut war noch da und ein unmoralisches Angebot vom Forensponsor hat das Feuer wieder etwas entfacht.
Dafür dass ich 3 Jahre lang (fast) nicht fotografiert habe und
Vögel ein bisher unbekanntes Gebiet für mich war, bin ich aber mit dem Freihandschuss recht zufrieden.
Datum: 2023-12-25
Uhrzeit: 14:46:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1000
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Was kann ich das nächste mal besser machen? Ein paar mehr Details im Gefieder sind sicherlich drin. Ich bin etwas unsicher welche Faktoren hier alles rein spielen.
a) Am offensichtlichsten ist, dass es bei Offenblende entstanden ist. Ein bisschen abgeblendet hätte sicherlich geholfen
b) Es war
sehr windig. Ist die Verschlusszeit etwas zu lang, oder reicht das? Mir fehlt da etwas die Erfahrung um zu erkennen ob hier Bewegungsunschärfe (merkbar) vorliegt.
c) Sitzt der Fokus richtig? Ist quasi das erste mal dass ich AF genutzt habe, sonst immer manuell gearbeitet. Habe gar keine Ahnung was man da alles für Möglichkeiten hat und erstmal alles auf Standard gelassen
Für a/b wären ja auf jeden Fall genug ISO-Reserven übrig gewesen.
Das Bild ist fast ein 100%-Ausschnitt, hier zum Vergleich das ganze Bild:
Ich bin optimistisch, dass das nächste Bild nicht wieder 3 Jahre zum "entwickeln" braucht
