xy_lörrach hat geschrieben::shock: ... WOW ... nicht schlecht ... Aber mal aus Neugier: Du hast den Adler 2019 fotografiert, aber warum kommt die Antwort von der Beringungszentrale bald 2 Jahre später? ...
Moin Udo, dass ist eine berechtigte Frage. Die Beringungszentrale Hiddensee ist bei der Bearbeitung stark im Rückstand. Dort arbeitet nur eine Mitarbeiterin im Büro. Mir fehlen noch 12 weitere Bearbeitungen von meinen Ringmeldungen.
Hmmmmmm ... ok, ich hab nicht damit gerechnet, dass das eine so kleine Institution ist.
Da wäre es ja fast vorteilhaft, wenn man sowas gleich online erfassen und sehen könnte was es für Meldungen davor gab ...
Klasse Foto, sieht aus als wärst Du gerade mal einen Meter von dem Fischadler entfernt
Es ist absolut spannend die Geschichte der Vögel zu erfahren und wirklich schade (fast schon unverständlich), daß es keine Online-Zugriffe auf die auf die Beringungsnummern gibt.
Schön auch die Geschichten, die Du mitlieferst. Und lehrreich: Ich hatte bisher gedacht, dass sich Adler nicht aus einem begrenzten Territorium heraus bewegen würden.
xy_lörrach hat geschrieben::shock: ... WOW ... nicht schlecht ...
Aber mal aus Neugier: Du hast den Adler 2019 fotografiert, aber warum kommt die Antwort von der Beringungszentrale bald 2 Jahre später? ...
Tja, in Relation zo so mancher Institution zählt selbst Pentax zu den schnellen.