Sa 26. Sep 2020, 18:56
Gestern habe ich den letzten Sommertag im Norden für einen kleinen Fotoausflug ins Grüne genutzt.
Gleich das erste Motiv sprang mich an - die jungen Eichen am Wegesrand im Gegenlicht in eine weiche Lichtstimmung getaucht
#1
Der Versuch mit Sternchen am Sigma war nicht so erfolgreich ...
#2
Die nächsten Bilder entstanden an dieser Kuhweide - hier als 180° Pano von 9 Bildern á 35mm (mit Polfilter)
#5 [klick == big]
Die folgenden Bilder sind fast von derselben Position und ich war über die Farbänderungen erstaunt - sowohl in Nähe der Sonne als auch am Himmel
#3
#4
#6
Das Motiv habe ich auch noch mit dem langen Sigma gemacht
#7
Kurz später ist die direkte Sonnenstrahlung für die Erdoberfläche verschwunden und nur noch die Wolken werden von unten angestrahlt
#8
und werden tief Rot. Die Kuh schaut zur Kamera anstatt den Himmel zu bewundern - nun ja, vielleicht sieht sie das Spektakel öfters ...
#9
Kurze Zeit später schafft es auch der Mond ins Bild und die Helligkeit vom Mond passt zum Himmel und den Wolken
#10
Bei genauer Betrachtung habt ihr vielleicht schon die Vögel neben den Kühen auf der Weide gesehen - ich tippe auf Graureiher ...
#11
Inzwischen wird es richtig kalt und Nebel beginnt an dem Kuh-Teich aufzusteigen
#12
Der Mond kommt nun immer besser zur Geltung
#13
und auch im Weitwinkel zeigt er sich
#14
und mit einer Doppelbelichtung steht er scharf über der Weide.
#15 [klick == big]
So richtig gut ist er bei mir aber erst mit dem ganz langen Sigma
#16 [klick == big]