Irgendwie habe ich mich gefragt, weshalb verdecken derzeit alle Tiere im Bayerischen Wald Ihre Augen, wenn ich komme sie zu fotografieren.
Zunächst dachte ich mir, es liegt natürlich an der Ausrüstung Pentax die ich mit mir so rumschleppe und so ein Oldie wie ich mit Pentax kann schon dazu führen, dass man die Augen verschließt und es nicht sehen will.
Aber dann traf es mich wie ein Blitz und die Erklärung war mir klar.
Es liegt nicht an Pentax, sondern an den neumodernen Kameras, die Ihr Objektiv nur scharfstellen können, wenn der Augenautofokus das Auge findet. Und die Tiere haben schnell dazu gelernt und sich gedacht, ich verdecke meinen Augen und schwubbs können die keine scharfen Bilder mehr von mir machen und wir haben zukünftig unsere Ruhe von denen.
Tja zum Glück beherrschen wir Spiegelreflexhelden noch die alte Technik und es gelingen auch super scharfe Bilder ohne neumoderne Technik.
Und nun wird mir auch klar, weshalb ich die letzten Tage 3 Personen mit Pentaxausrüstung dort getroffen habe. Die wollen alle scharfe Bilder mit nach Hause bringen.
Datum: 2023-05-24
Uhrzeit: 17:57:51
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 310mm
KB-Format entsprechend: 310mm
ISO: 4500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
_________________
___________________________________________________________
Viele liebe Grüße aus dem sonnigen Bayern und stets interessantes Licht.
Herbert
Meine Bilder bei 1x.com (
https://1x.com/snudel)
Mein YouTube Kanal:
https://www.youtube.com/@HerbertBlank