Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Langes "Makro" in Ermangelung von heimischem "Großwild"- NMZ

Mi 31. Jul 2024, 19:52

da mir bei meinem Streifzug durch die abendliche Botanik weder heimischem Großwild wie Rehe noch Vögel vor die Linse kamen, ich aber nicht mit leeren Händen bzw Speicherharte nach Hause wollte, mussten ein paar Blumen herhalten; für meine 500er Brennweite nicht gerade das ideale Revier aber immerhin ist zumindest ein Bild zeigbar finde ich; optimale Schärfe ist bei dem Altglas schwer daher NMZ

Bild

Re: Langes "Makro" in Ermangelung von heimischem "Großwild"-

Mi 31. Jul 2024, 20:03

lieber Olav,

ihr an der Küste habt Schiffe, für die kann ein Rohr gar nicht lang genug sein


trotzdem schönes Foto mit einem zweckentfremdeten Rohr xd

Re: Langes "Makro" in Ermangelung von heimischem "Großwild"-

Do 1. Aug 2024, 06:49

Mir gefällt's! :ja:

Und ich nehme auch gerne das 150-450er als leichtes Makrogläschen für solche Fotos. :mrgreen:

Re: Langes "Makro" in Ermangelung von heimischem "Großwild"-

Do 1. Aug 2024, 13:45

Dankeschön euch beiden und

#Frank
Schiffe gehen damit natürlich auch, hast du recht

Re: Langes "Makro" in Ermangelung von heimischem "Großwild"-

Do 1. Aug 2024, 14:16

War das ernst gemeint mit den Schiffen?
Mit dem 500er haut man sich doch jede Menge atmosphärischen Dunst ins Bild, das wird doch nicht richtig scharf.

Re: Langes "Makro" in Ermangelung von heimischem "Großwild"-

Do 1. Aug 2024, 15:19

Wickie hat geschrieben:War das ernst gemeint mit den Schiffen?
Mit dem 500er haut man sich doch jede Menge atmosphärischen Dunst ins Bild, das wird doch nicht richtig scharf.


Da hast du natürlich recht Wickie. Es hängt stark am Wetter und macnhmal geht es ganz gut aber die meiste zeit geht da nicht viel, dass stimmt. Hier mal ein Tag an dem es ganz gut ging
40456504nx51499/lens-clubs-f46/leica-mr-telyt-r-500mm-f80-lens-club-t45513-s20.html

das Schiff war schon recht weit draußen in der Lübecker Bucht

Re: Langes "Makro" in Ermangelung von heimischem "Großwild"-

Fr 2. Aug 2024, 10:22

blaubaersurfen hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:War das ernst gemeint mit den Schiffen?
Mit dem 500er haut man sich doch jede Menge atmosphärischen Dunst ins Bild, das wird doch nicht richtig scharf.


Da hast du natürlich recht Wickie. Es hängt stark am Wetter und macnhmal geht es ganz gut aber die meiste zeit geht da nicht viel, dass stimmt. Hier mal ein Tag an dem es ganz gut ging
40456504nx51499/lens-clubs-f46/leica-mr-telyt-r-500mm-f80-lens-club-t45513-s20.html

das Schiff war schon recht weit draußen in der Lübecker Bucht


[Klugsch....Mode:on]
......und wenn man den Pott nicht schön von der Breitseite sieht, kommen doch bei so langen BW leicht starke perspektivische Verzeichnungen ins Spiel? Bei Menschen-Gesichertn mag das ja manchmal noch komisch wirken, aber bei Schiffen?..... :nono: :d&w:
[Klugsch....Mode:off]

nix für ungut :hat:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz