Langes "Makro" in Ermangelung von heimischem "Großwild"- NMZ
Mi 31. Jul 2024, 19:52
da mir bei meinem Streifzug durch die abendliche Botanik weder heimischem Großwild wie Rehe noch Vögel vor die Linse kamen, ich aber nicht mit leeren Händen bzw Speicherharte nach Hause wollte, mussten ein paar Blumen herhalten; für meine 500er Brennweite nicht gerade das ideale Revier aber immerhin ist zumindest ein Bild zeigbar finde ich; optimale Schärfe ist bei dem Altglas schwer daher NMZ
Re: Langes "Makro" in Ermangelung von heimischem "Großwild"-
Do 1. Aug 2024, 14:16
War das ernst gemeint mit den Schiffen? Mit dem 500er haut man sich doch jede Menge atmosphärischen Dunst ins Bild, das wird doch nicht richtig scharf.
Re: Langes "Makro" in Ermangelung von heimischem "Großwild"-
Do 1. Aug 2024, 15:19
Wickie hat geschrieben:War das ernst gemeint mit den Schiffen? Mit dem 500er haut man sich doch jede Menge atmosphärischen Dunst ins Bild, das wird doch nicht richtig scharf.
Re: Langes "Makro" in Ermangelung von heimischem "Großwild"-
Fr 2. Aug 2024, 10:22
blaubaersurfen hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:War das ernst gemeint mit den Schiffen? Mit dem 500er haut man sich doch jede Menge atmosphärischen Dunst ins Bild, das wird doch nicht richtig scharf.
das Schiff war schon recht weit draußen in der Lübecker Bucht
[Klugsch....Mode:on] ......und wenn man den Pott nicht schön von der Breitseite sieht, kommen doch bei so langen BW leicht starke perspektivische Verzeichnungen ins Spiel? Bei Menschen-Gesichertn mag das ja manchmal noch komisch wirken, aber bei Schiffen?..... [Klugsch....Mode:off]