So 1. Okt 2017, 09:56
Um Eure Pilze beneide ich Euch.
Vielen Dingen mit Detailvielfalt in einem grösseren Rahmen kann man ja oft nur schwer zu Leibe rücken. Man erreicht selten ausreichend Freistellung und bekommt einen zu unruhigen Hintergrund. Ein langes Rohr hilft dann oft, weil der Schärfe-/Unschärfe-Verlauf eine sehr steile Kurve aufweist. So kann man vielem Bodennahen (Wiesen, Gras, ...) aber auch Sträuchern, Bäume, Heck, Büsche zu Leibe rücken, wo sonst kaum eine vernünftige Möglichkeit zum Freistellen besteht. Ja, die Länge machts, weil der Schärfeverlaufs mit der Brennweite immer extermer wird. Ich wünsche mir ja noch ein Modernes, Leises 500mm+ F4 für das K-Bajonett.
Tamron 300mm F2.8 (mit 1.4 Tamron Konverter, or 1.7 Pentax Konverter)
#21
#22
#23
PS Ich fände es schön wenn wir eine durchgehende Nummerierung hinbekommen würden.