So 2. Apr 2017, 21:34
So 2. Apr 2017, 22:08
Mo 3. Apr 2017, 07:20
Mo 3. Apr 2017, 12:07
CCL hat geschrieben:Eins habe ich![]()
Und danke nochmal an Guido fürs ausprobieren lassen der langen Rohre
[...]
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 450mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
[...]
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1
[...]
Mo 3. Apr 2017, 16:29
Ivarr hat geschrieben:Die Küchenschellen sind supi - bei der Schärfe kommt mein olles Sigma nicht mit![]()
Die Narzissen sind auch fein. Hier fehlt wohl nur etwas Sonnenschein
Ivarr hat geschrieben:Weisst Du noch etwas die Entfernung für diese Aufnahme? Merci.
Mo 3. Apr 2017, 16:53
Mo 3. Apr 2017, 17:07
Mo 3. Apr 2017, 17:09
Di 4. Apr 2017, 06:49
Wobei das auch immer davon abhängig ist, was man grad fotografiert und in welcher Umgebung. Am besten wirkt der Effekt, wenn man in ner Wiese liegt und sich das Objekt der fotografischen Begierde über das Gras heraus erhebt - Superbeispiel: Nochimmerhiers Narzissen auf Bild#8 Seite 5. Und selbst da war er mit der Kamera grad mal knapp unter der Narzissenblütenhöhe, hätte theoretisch aber sicher noch tiefer gekonnt. Schwierig z.B. bei Veilchen. Die sind recht niedrig und so gut wie alle auf gleicher Höhe und natürlicherweise i.d.R. auf halbschattigen Plätzen zu finden, wo es nicht sehr viel dichtes Gras gibt. Oder Buschwindröschen. Die blühen im Baumbestand, wo es oftmals gar kein Gras gibt, das einen weichen Vorder- und Hintergrund erzeugt. Hier muss man versuchen, mit altem Laub und anderen Blüten u.ä. zu improvisieren. Meine Bilder sind alle auf genau der gleichen Höhe entstanden (außer das mit meiner Tochter), nämlich K-50 auf Reistüte, trotzdem sind die Wirkungen teils ganz unterschiedlich.angus hat geschrieben:Guck Dir die Bilder von Nochimmerhier an - es geht nur richtig gut gaaaanz unten!
Di 4. Apr 2017, 07:37
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz