Re: Landschaften Europas von meinen Reisen mit Wohnmobil
Fr 1. Jul 2022, 06:17
peterwtravel hat geschrieben:Durch Skandinavien toure ich sehr oft, hier mal durch Mittelnorwegen am Lustrafjord. Es war zwar schon Vormittag aber die Wolken hingen noch sehr tief, bis ich plötzlich im Vorbeifahren auf diese kleine Insel stieß.
... wunderbar ... schön dass du nunmehr die maximale Pixelgröße nuntzt ... da lässt sich jetzt wunderbar im Bild herumstöbern
Re: Landschaften Europas von meinen Reisen mit Wohnmobil
So 3. Jul 2022, 10:00
peterwtravel hat geschrieben:Gestern war ich mal wieder in Schiltach, einer historischen Flößerstadt im Schwarzwald mit sehr viel Fachwerk.
... eine schöne Idylle hast hier eingefangen ... dennoch habe ich ne Frage zur Aufnahmeperspektive- ... war es dir nicht möglich, aus welchen Gründen auch immer, z.B. Uferbewuchs, sonstiges Hindernis? einen etwas weiter links versetzten Standort einzunehmen um diesen Sendemast aus dem Bild zu bekommen
Re: Landschaften Europas von meinen Reisen mit Wohnmobil
So 3. Jul 2022, 13:42
Ein schönes Motiv, aber das Licht ist mir persönlich viel zu hart, bei einem leicht bewölktem Himmel in den Morgen/Abendstunden wäre das viel verträumter. Wenn es bei Dir um die Ecke ist würde ich das mal versuchen. Der Standort ist schon nicht schlecht...
Re: Landschaften Europas von meinen Reisen mit Wohnmobil
Di 5. Jul 2022, 14:00
Nachdem ich diesen Wasserfall schon mit der K1 abgelichtet hatte, habe ich es heute morgen noch einmal mit der K-3 III versucht, allerdings "nur" mit dem 18-135er, da mein Limited 20-40 noch unterwegs zu mir ist So schlecht ist das 18-135er gar nicht wie ich finde.
Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/1s Brennweite: 28mm KB-Format entsprechend: 43mm ISO: 100 Weissabgleich: AutoBlitz: Fl ash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III #7