Der Campo Imperatore gefällt mir ganz ausgezeichnet! Tolle Farben, Reduktion aufs Wesentliche (fast schon minimalistisch) und besonders die Linien"führung". Klasse!
Zampel hat geschrieben:Der Campo Imperatore gefällt mir ganz ausgezeichnet! Tolle Farben, Reduktion aufs Wesentliche (fast schon minimalistisch) und besonders die Linien"führung". Klasse!
VG Christian
+1 Ein tolles Beispiel, wie man aus einem auf google maps eher "langweilig" wirkenden Ort, dank der Kompression eines Teles Spannung einhaucht und eine harmonische komposition aus Linien und Hügeln erschaffen kann. Getoppt wird das Bild dann noch noch durch die Nebelfetzen und schroffen Felsen die einen Kontrast zum Vordergrund bilden.
Zampel hat geschrieben:Der Campo Imperatore gefällt mir ganz ausgezeichnet! Tolle Farben, Reduktion aufs Wesentliche (fast schon minimalistisch) und besonders die Linien"führung". Klasse!
VG Christian
+1 Ein tolles Beispiel, wie man aus einem auf google maps eher "langweilig" wirkenden Ort, dank der Kompression eines Teles Spannung einhaucht und eine harmonische komposition aus Linien und Hügeln erschaffen kann. Getoppt wird das Bild dann noch noch durch die Nebelfetzen und schroffen Felsen die einen Kontrast zum Vordergrund bilden.
Danke Euch. Am Campo geht einiges. Man muss sich jedoch die Zeit machen, es zu erkunden. Natürlich gehört auch eine portion Glück mit dem Licht und den Wolken dazu.
Mir gefällt es total gut, wenn sich Wolken an Berge kuscheln. Eine Langzeitbelichtung ist dann das geeignete Mittel um diesen Moment einzufangen. Wieder Mal zwei wunderbare Bilder.