Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 16. Feb 2017, 09:14

Das Bild ist schon sehr geil. Insbesondere mit dem Vordergrund. Auch das Hochformat passt hier wieder überaus super. Dass du damit mehr Tiefe erzeugst - erst recht bei einem solchen Bild, wo man geradezu in den Canyon hineingesogen wird - kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich finde, das Hochformat kommt eh noch viel zu kurz :ja:

raiklight hat geschrieben: Entwicklung in LR aus einem RAW zu zwei Belichtungen, händlisch mit Luminanzmasken in PS die Lichter überblendet.

Muss ich das so verstehen, dass es in einem der Ursprungsbilder ausgefressene Lichter gab, die du mit der zweiten Belichtung überdeckt hast? Hast du hier den gesamten Himmel bearbeitet? Oftmals sieht man bei solchen Bearbeitungen trotz Benutzung weicher Ebenenränder u.ä. noch Bearbeitungsspuren - bspw. bei der Bearbeitung eines Himmels durch die weichen Auswahlkanten entstehende dunkle Schatten auf den Bergen bzw. dem Horizont, die man dann mit viel viel Gefummel kleinlichst wegradieren muss. Wie gehst du da ran?

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 16. Feb 2017, 10:01

Ich belichte immer ETTR, damit die Lichter respektive die Farben sauber drin sind.
Dann Schatten+100, Lichter etwas runter. Das Bild wird dadurch flauer.
Eine zweite Entwicklung Lichter wieder etwas hoch, Weiß hoch damit es nicht so stumpf aussieht und mittels
Exposureblending ala Luminanzmasken sauber überlagert.
Gute Landschaftsfotografie erfodert auch die Beherrschung des Handwerks.

Hier habe ich für Euch ein Screenshot aus LR:

Bild

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 16. Feb 2017, 12:46

Oh danke :) Ich nutze das olle PS7 und arbeite bisher nur mit Ebenen: Ich wähle einen bestimmten Bereich oder eine bestimmte Helligkeitsstufe meist mit dem Zauberstab aus. Dann geb ich der Auswahl eine weiche Auswahlkante (im Himmel meist sehr weich um den Wert 100 herum, sonst mit Werten zwischen 20 und 50) und speichere sie als neue Ebene. Diese Ebene wird dann entsprechend bearbeitet: i.d.R. manuelle Tonwertkorrektur - hier ist bei mir oft an der rechten Seite ein freier Bereich (ich muss mich also unbedingt noch mal mit dem Histogramm befassen), den ich wegkorrigiere. Bei weichen Auswahlkanten hat man dann das Phänomen, dass die Bearbeitung dann schwächer werdend in benachbarte Bildbereiche hereinragt - je weicher die Kante, um so größer der Bereich. Dunkelt man den Himmel über einem bergigen Horizont ab, hat man dann einen dunklen Schatten auf den Bergen liegen, der sauber aus der Ebene herausradiert werden muss. Andersherum genauso: Hellt man bspw. ein Gesicht auf, hat man einen hellen Schatten ringsherum (Heiligenschein), den man beseitigen muss. Ein recht kleinteiliges Bild mit vielen Gesichtern und so kann dann schon mal 10 - 20 Ebenen aufweisen. Sind alle Ebenen bearbeitet, seh ich mir nochmals den Gesamteindruck des Bildes an, nehm noch mal kleinere Korrekturen vor bspw. über die Transparenz der Ebenen und reduziere sie dann auf das Hintergrundbild. Zum Abschluss werden, wenn nötig, bestimmte Bereiche nachgeschärft. Das ist so meine Herangehensweise. Bei solchen Programmen lernt man als Laie immer wieder was dazu - Luminanzmasken muss ich mir mal ansehen :ja:

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Fr 17. Feb 2017, 13:01

Heute ist Detailtag.

Felsenwellen und Stufen im Valley of Fire:

Bild

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Sa 18. Feb 2017, 09:54

Hallo,

ich finde die hier gezeigten Aufnahmen ausnahmslos klasse.

Was mir persönlich einen neuen Denkanstoß verpasst, ist die Idee,
weitwinklige Bilder ins Hochformat zu stellen. Die Sogwirkung der Bilder
durch "noch mehr" Vordergrund wird dadurch ja teils enorm. :hat:

Viele Grüße

Markus

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Mo 20. Feb 2017, 17:40

Bryce Canyon kurz vor Sonnenaufgang.

Technik, purer Shot ohne alle Filter:

Bild

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Mo 20. Feb 2017, 18:52

Ein herrliches Bild, Hut ab :hat:
Den Bryce hat du vom Motiv her ganz anders fotografiert als wie ich es kenne ... das gefällt mir.
... und das Licht und die Farben: :2thumbs:

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 2. Mär 2017, 17:27

Heute möchte ich wieder etwas aus dem Canyon X zeigen.

Bild

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Fr 3. Mär 2017, 10:05

Die beiden letzten sind echt wieder der Hammer! :2thumbs:

Tolle Perspektive beim Brice Canyon, tolle Formen und Farben beim Canyon X :anbet:

Grüße,
Matthias

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Fr 3. Mär 2017, 10:59

Hallo,

dem muss ich mich anschließne, die beiden letzten sind mal wieder Extraklasse!
SO hab ich den Brice Canyon auf noch keinem Foto gesehen! Und auch
der Canyon X ist ganz ganz genial ins Bild komponiert.

Viele Grüße

Markus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz