raiklight hat geschrieben:Ach ja, die Nummer mit dem Vordergrund
Das war ja fast schon hintergründig.
Hier ist mir ehrlich gesagt der Vordergrund etwas zu gesättigt, vor allem das Orange sticht mir etwas zu sehr ins Auge. Aber das ist Jammern auf extrem hohem Niveau!
Mal ganz ehrlich: Oft sind Deine Bilder ansprechend, augenfällig, Eyecatcher.... Stimmung vermittelnd. Bei diesem letzten Bild fehlt mir das. Mit viel Wohlwollen haben wir hier ein gut aufgebautes Bild. Technisch abgeliefert.
Aber das Motiv ist - Entschuldigung - eher zu vernachlässigen wenn man es unter ästhetischen Gesichtspunkten betrachtet. Es wirkt wie eine Industrie- Hafen- Brache. Der Ring im Vordergrund verschärft diesen Eindruck. Nichts Schickes. Ansprechendes.
Der Widerspruch liegt in der eigentlich ansprechenden Bildbearbeitung der weichen pastellartigen Farben und der LZ Belichtung.
Entweder Du willst eine schöne Stimmung vermitteln (so interpretiere ich Deine Art der Bearbeitung und Einsatz des Lichtes sowie der gewählten Uhrzeit der Aufnahme) oder auf die Trostlosigkeit des Ortes hinweisen. Beides gelingt Dir für mich in diesem Bild jedoch nicht.
Dieses Bild wirkt auf mich im Gegensatz zu Deinen anderen Bildern in der Aussage einfach nicht stimmig. Es mag technisch gut sein aber als Gesamtheit ist es für mich redundant.
Jörn, Danke für Deine Sichtweise und Deine Kritik.
Nun ist es so, dass ich den kleinen Hafen von Lipari schon seit langer Zeit fotografieren wollte. Die einzig vernünftige Uhrzeit ist die Morgendämmerung, die Sonne geht im Rücken unter. Bereits ab 07:30 Uhr wimmelt es hier bis in den Abend hinein von Menschen.
Die Langzeitbelichtung ist der geschlossenen Blende für die Tiefenschärfe geschuldet und dem entsprechend wenigem Licht. Das glatte Wasser gibt für mich mehr Ruhe im VG. Hier zu fotografieren war echt schwer. Totale Unruhe, überall Boote, Lampen, Stromleitungen und Müll. Ich suchte also nach einem ruhigen Eck, einem Bildaufbau der im VG einen Bildanker ermöglicht, an dem im beginne, ins Bild einzusteigen. Klar, es ist mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack, und ja, der alte rostige Ring ist dominant, ja er liegt weder exakt in der Mitte noch auf einem Drittel-Schnittpunkt. Einfach deshalb, weil es nicht anders ging. Dauernd habe ich verrückt, um die Lampen oben im Kreuz der Kirche nicht zu schneiden und die Lampenmasten rechts von mir auszublenden.
Ich bin nicht der Fan von Lostplaces-Fotografie und der surrealen, dirty EBV. Ich mag es sanft, sanfte Kontraste, bzw angemessene Kontraste.
In sofern ist ja meine Einschätzung einer Industrie/ Hafenbrache durchaus realistisch. Tatsächlich drückt sich Dein Problem/ Konflikt des Bildes ja auch im Bild aus. Dein Stil der Fotographie passt hier nur schwer zu diesem Motiv. Vielen Dank für die Erläuterung
Vielen Dank für eueren sehr interessanten Gedankenaustausch. Für mich zwei sehr stimmige Interpretationen. An der Stelle wäre es wieder mal sehr interessant wie verschiedene gute Fotografen an dieses Motiv herangehen würden. Aber das ist ja leider nicht möglich. Eigentlich Schade.