Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Mo 10. Okt 2016, 21:20

Tja, diese Detailkenntnis macht Jemanden aus der schon längst jenseits des Amateurstatus fotografiert - herzlichen Dank für die Info Raik.
Ich persönlich finde es toll dass du deine Erfahrung hier im Forum weiter gibst. :2thumbs:
Aufgrund deiner Bildern und Postings habe ich mir zwei Verlaufsfilter zugelegt - wird Zeit sich damit zu beschäftigen ... :)

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Di 11. Okt 2016, 07:58

Alaric hat geschrieben:Tja, diese Detailkenntnis macht Jemanden aus der schon längst jenseits des Amateurstatus fotografiert - herzlichen Dank für die Info Raik.
Ich persönlich finde es toll dass du deine Erfahrung hier im Forum weiter gibst. :2thumbs:
Aufgrund deiner Bildern und Postings habe ich mir zwei Verlaufsfilter zugelegt - wird Zeit sich damit zu beschäftigen ... :)


Na dann auf, raus in die Natur mit Dir und fang an, damit Poster zu machen :wink:

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Di 11. Okt 2016, 08:01

Die Sciara del Fuoco am Stromboli.
Hie rollen die glühenden Lavabrocken vom Krater auf dem Gipfel nach der Eruption hinab ins Meer.
Währen meines Besuchs hier oben an der 400 m Höhenlinie war mein Plan, nachts mit Tele die rollenden Brocken mit einer Langzeit zu
roten Streifen zu machen. Leider waren die Eruptionen am Stromboli auf niedrigen Niveau.

Technik:
15mm, 0.9 Soft diagonal

Bild

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Mi 12. Okt 2016, 07:31

Ich liebe Morgenlicht und ich mag es, wenn ich zusehen kann, wie der Tag erwacht.

Parghelia | Kalabrien
0.9 Soft Grad

Bild

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Mi 12. Okt 2016, 08:12

Es ist immer wieder faszinierend wie die feinen Strukturen und die Zeichnung in den dunklen Bereichen erhalten bleiben!

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Mi 12. Okt 2016, 12:05

chriskan hat geschrieben:Es ist immer wieder faszinierend wie die feinen Strukturen und die Zeichnung in den dunklen Bereichen erhalten bleiben!


Das liegt an der korrekten Belichtung. Das Histogramm muss halt so aussehen, das ALLE Schatten noch drin sind und damit Zeichnung haben.
Mach das Bild oben mal ohne einen Grauverlauf, dann ist Dein Histogramm links zwar prächtig, aber rechts sind die Farben und die Lichter weg.

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Fr 14. Okt 2016, 07:43

Gestern Morgen wollte ich wieder mal raus in die Natur.
Doch on Location erwies sich das Wetter schlechter als bei meiner Abfahrt zu Hause.
Kalte 4 Grad, ein fieser Wind und schnell ziehende, tiefe Wolken wollten mir sagen
" geh zurück ins Bett"

Technik:
ND 1.8 x64 und 0.9 Soft Grad

Bild
Zuletzt geändert von raiklight am Fr 14. Okt 2016, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Fr 14. Okt 2016, 08:20

jetzt muß ich auch mal schreiben hallo Rank absolut großes Kino und super wie du die Arbeiten erklärst ich finde die Bilder ohne Ausnahme echt Klasse :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Fr 14. Okt 2016, 10:24

Danke Gerd

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Mo 17. Okt 2016, 08:48

Sonntag Morgen wollte ich endlich wieder Nebel fotografieren. Die Bedinungen erschienen optimal.
In den Tälern des Pfälzerwaldes waren rund 1-2°C, oben auf dem Turm war es wärmer bei 7°C.

Der Vollmond tauchte die nebelige Landschafts in ein mystisches Blau, die Morgendämmerung leuchtete die Landschaft bereits dezent aus:

Bild
Zuletzt geändert von raiklight am Mo 17. Okt 2016, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz