Hallo Heribert,
ich nehme dazu gerne Stellung.
Der Grund warum ich die GPS Informationen nicht mehr drin hab ist folgender:
Seit Jahren sind Serdar und ich mit unseren Fotoreisen die Vorreiter hinsichtlich der Fotolocations und Destinationen.
Wir investieren sehr viel Zeit und Geld in das Scouten von potentiellen Fotomotive, Spots, Ländern usw.
Am Ende kopieren diverse Mitbewerber einfach unsere Arbeit, kopieren die Reisen eins zu eins. Bieten alles um ein drittel weniger an, mit wesentlich weniger Aufwand und Liebe, welche wir in unsere Fotografie und Touren stecken. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Worte einer Dir bekannten Dame in den Abruzzen, dass sie nie bei einer Fotoreise beigebracht bekommen hat, wie man korrekt eine Langzeitbelichtung berechnet.
Diese Hütte hatte ich bei meiner September Reise so by the way entdeckt. Und es ist nicht mal so versteckt, sondern nahe dem Ort Reine.
Aber alle Fototouren stellen sich oben an die Brücke und ballern den nullachtfünfzehn Shot in Reih und Glied gemeinsam durch. Es gibt Anbieter, die machen Polarlichter bei einer Fotoreise von der Terrasse der Rorbuer Unterkünfte, bei Lichtverschmutzung in sinnlosen Bildkompositonen weil sie zu bequem sind, weiter raus zu fahren. Ich kann Dir da Stunden lang Zeug erzählen, muss jetzt aber die Kurve kriegen.
Wer sich ein wenig Zeit nimmt und die Mühe macht in Google Earth zu Scouten wird solche Sachen eh finden.
So what, habt alle ein schönes Wochenende.
Heribert hat geschrieben:
Klassebild, Superstimmung. Schade, dass die GPS Daten nicht mehr in deinen Bildern sind
