Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Fr 15. Okt 2021, 13:12

derrobert hat geschrieben:Ich finde Landschaftsfotos eigentlich langweilig.

Aber hier kann ich nur den Hut ziehen :hat:. Ganz besonders deine Bilder aus der Namib haben es mir angetan, durfte ich diesen wunderbaren Fleck der Erde schon selbst genießen.


Danke für Dein Kompliment. Es scheint, als hättest Du bis dato selten Landschaftsfotos gesehen, die Dein Interesse wecken.

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

So 17. Okt 2021, 09:32

Heute am Sonntag entführe ich Euch nach Nordspanien.
Auch bei grauem, bewölktem Wetter kann man mit einer Langzeit gute Seascape
fotografieren:

Bild

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

So 17. Okt 2021, 09:40

Ich denke, dass gerade bei solchem Wetter Nuancen hervorscheinen, die sonst im 'Farbenfestival' bei Sonnenschein untergehen. Und die Qualität der Farben ist ja auch eine ganz andere / besondere.

Auch dieser Thread ist für mich ein "Must-See", und immer wieder eine Freude!

Landschaften around the World - meine Sicht

So 17. Okt 2021, 09:55

Das zeigt, dass auch bei bewölktem Himmel gute Bilder möglich sind.

MfG Nuftur

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Di 19. Okt 2021, 11:30

Die Stabkirche von Gimsøy auf den Lofoten im Licht eines Herbstmorgens.

Bild

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Di 19. Okt 2021, 12:23

Spitze :2thumbs:

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Di 19. Okt 2021, 13:55

Gefällt mir auch sehr :2thumbs:

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Di 19. Okt 2021, 16:57

Braucht man dafür eigentlich unbedingt immer einen Grauverlaufsfilter oder bekommt man das auch mit der Kamera-internen HDR-Funktion hin? Ernste Frage.

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Mi 20. Okt 2021, 09:34

XiYi hat geschrieben:Braucht man dafür eigentlich unbedingt immer einen Grauverlaufsfilter oder bekommt man das auch mit der Kamera-internen HDR-Funktion hin? Ernste Frage.


Gerne antworte ich Dir ausführlich.
Entscheidend ist der Motivkontrast vor Ort. Ist er so hoch, wie der maximal mögliche Dynamikumfang des Sensors, dann bekommst Du alles in ein Foto, sprich die dunklen, durchzeichneten Stellen und die hellsten, durchzeichneten Stellen.
In der Regel sind die Motiv- und Farbkontraste aber höher, als der Sensor es aufzeichnen kann.
Dann bleibt Dir die Wahl des Mittels überlassen.
Möglichkeit eins:
Kamerainternes HDR - Ausgabe als RAW
Ich selbst nutze es kaum, denn ich habe bis dato in LR (als DNG-RAW) keinen signifikanten Unterschied zu einem Singleshot gesehen.
Möglichkeit zwei, Bracketing:
mehrere Belichtungen, ich mach ein der Regel jeweils 2/3 EV Abstand, zu einen HDR in LR oder mittels Belichtungsüberlagerung in Ebenen über PS - Nachteil: Langzeitbelichtungen funktionieren so nicht!
Möglichkeit 3:
Singleshot mittels Grauverlauf. Wie in dem oben gesehenen Bild funktioniert dann auch eine Langzeitbelichtung, alles in einem Bild fertig.
Um der Frage vorwegzugreifen, warum dabei eine Langzeitbelichtung. Damit das Wasser schön glatt wird.

Re: Landschaften around the World - meine Sicht

Do 21. Okt 2021, 17:45

Spätes Licht in Eggum, Lofoten.

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz