Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Landmarken - ein Langzeitprojekt Neu: #3 - 12

Sa 7. Sep 2019, 22:33

Die ist die bundesweit erste Gartenschau, die in 16 Städten und Gemeinden stattfindet.
Im Zuge dieser Gartenschau wurden im Remstal 16 installiert, von denen 15 dauerhaft, also auch nach beendigung der Gartenschau bestehen bleiben werden.
Ich möchte ungefähr im Laufe eines Jahres diese Landmarken immer mal wieder fotografieren. Manche werde ich sicherlich nur ein mal besuchen, andere, wie zum Beispiel die, die ich heute fotografiert habe, mehrmals.
Weitwinkel, lange Brennweiten, gutes Wetter, schlechtes Wetter, unterschiedliche Jahreszeiten, es wird vieles dabei sein.
Die Ergebnisse möchte ich in diesem Thread zeigen.

Die erste Station ist die Nummer 16, die Badhäuser in Remseck am Neckar.
Ich bin noch nicht ganz zufrieden, wie gesagt werde ich da nochmal hin müssen.

 
 
 Bild
#1

Bild
#2
   
 
 

Re: Landmarken - ein Langzeitprojekt

Sa 7. Sep 2019, 22:43

Moin,
interessantes Projekt, das neugierig macht.
Von Deinen ersten beiden Bildern gefällt mir die Farbversion eindeutig besser, allerdings würde ich den Schnitt sw-Version bevorzugen. Ist mir links zu eng.

Re: Landmarken - ein Langzeitprojekt

So 8. Sep 2019, 07:32

Auch ich finde dein Projekt interessant und werde es verfolgen. Die Farbversion ist für mich ebenfalls zwingender. Würdest du dort einen anderen (zumindest keinen innerhalb des Bildes gelegenen) Rahmen verwenden wäre der linke Rand etwas weniger knapp.

Re: Landmarken - ein Langzeitprojekt

So 8. Sep 2019, 11:38

Vielen Dank für die Rückmeldungen, ich freue mich, dass mein Projekt wohl anklang finden wird.
Das mit der Farbversion ist völlig richtig, es gibt aber nicht mehr Platz links. :ka:
Daher hier eine Version ohne Rahmen, ist schon ein klein wenig besser finde ich:

 
 
 Bild
#2a
   
 
 

Re: Landmarken - ein Langzeitprojekt

So 8. Sep 2019, 13:36

Hi,
das wird ein cooles Projekt mit tollen Bildern, von teilweise ungewöhnlichen Motiven. :thumbup:
Die ersten Bilder gefallen mir schon mal ganz gut, egal ob bunt oder sw-ws :ja: Und der Platz links ist zwar knapp aber gerade noch ausreichend wie ich finde. :thumbup:
Freue mich schon auf weitere Bilder in diesem Projekt. :thumbup:

Re: Landmarken - ein Langzeitprojekt

Mo 9. Sep 2019, 08:00

... ein sehr interessantes Projekt dass du dir vorgenommen hast :ja:
(und welch ein Zufall... am Samstagabend stellst du die ersten Bilder ein (heute erst gesehen) und ich sehe zufällig Sonntagabend auf SWR 3 die Gartenschaureportage ausm Remstal :ja: xd
... aus der erfolgten Vorstellung gefällt mir die geänderte Farbversion #2a (ohne Rahmen) am besten :ja: :thumbup:
... mal gespannt was da von dir noch kommt :ja:

NG
Ernst

Re: Landmarken - ein Langzeitprojekt

Mo 9. Sep 2019, 08:54

ja hört sich interessant an und das 3te ist das beste meine Meinung
LG Gerd

Re: Landmarken - ein Langzeitprojekt

Mo 9. Sep 2019, 18:38

Vielen Dank nochmal für die Rückmeldungen Matthias, Ernst und Gerd! :ja:

Gestern ging es bei Regen weiter zu zwei Landmarken.
Zuerst zum Hochzeitstürmchen in Plüderhausen, dann zum Turm bei der Linde in Urbach.

Zum Turm in Plüderhausen muss man sagen, dass in Plüderhausen Hochzeitspaare einen Obstbaum auf der Hochzeitswiese pflanzen (können).
Daher auch das letzte Bild. Man muss aber sagen (auch wegen des Wetters) war das hestern erst mal nur "scouten". Trotzdem möchte ich ein paar Regenbilder zeigen:

 
 
 Bild
#3


Bild
#4


Bild
#5


Bild
#6
   
 
 


Dann ging es weiter zum nur ein paar Kilometer entfernten Turm bei der Linde in Urbach:

 
 
 Bild
#7


Bild
#8


Bild
#9


Bild
#10


Bild
#11
   
 
 



Leider aufgrund der Regentropfen NMZ:
 
 
 Bild
#12
   
 
 

Re: Landmarken - ein Langzeitprojekt Neu: #3 - 12

Mo 9. Sep 2019, 18:47

Hi,
geht schön weiter. :thumbup:
In der #4 stört mich allerdings der blaue Jeanstyp ein bissel. :yessad:
Und die #8 würde sich auch gut im Bänke-Sammelthread machen. 8-) :thumbup:
Die #11 finde ich sehr stark. :2thumbs:

Re: Landmarken - ein Langzeitprojekt Neu: #3 - 12

Mo 9. Sep 2019, 19:57

Moin,
das geht ja schnell weiter.
Schwer hier Favoriten zu nennen, mir gefallen sie alle gut. Vom 1. Schwung ist die #2a schon mal viel besser.
Dann die ##5 & 6 (bei der #5 bin ich bei BluePentax, der Jeanstyp stört ein bisschen) und die ## 7 & 12 liegen nach längerer Betrachtung ganz leicht vorn.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz