Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Lamproderma laxum (Nachtrag, was daraus wurde)

Mi 6. Nov 2019, 20:26

...vermutlich!(??)

Die habe ich heute zufällig entdeckt. Bin ja eigentlich immer auf der Suche nach den Schleimpilzen, aber sie sind meist sehr schwer zu entdecken oder überhaupt zu finden. Ich war schon stundenlang vergeblich im Wald unterwegs.

Heute habe ich eigentlich keine gesucht. (Habe ein tolles Biberrevier entdeckt) Die kleinen Kerle (so ungefähr 4mm "groß") sind mir quasi in's Auge gesprungen. Zum Glück habe ich in 90% der Fälle das Laowa Ultramacro dabei. (es ist so schön kompakt!!) So auch heute.

Hier mal eins der Ergebnisse. Kein Stack!! Vergrößerung ist maximal, also 5:1. Blende ist 8. (Müsste so die förderliche Blende bei dieser Vergrößerung sein.)
(Stackversuch von Hand hab ich auch, den stöpsle ich heute aber nicht mehr zusammen.)

Viel Spaß beim Betrachten der Aliens.

Bild
#1

LG

Willi
Zuletzt geändert von WilliG am Mi 13. Nov 2019, 20:02, insgesamt 3-mal geändert.

Re: Lamproderma laxum

Mi 6. Nov 2019, 20:52

Top, Deine Laternenlampen.

Re: Lamproderma laxum

Mi 6. Nov 2019, 21:05

Wow. Klasse.

Re: Lamproderma laxum

Mi 6. Nov 2019, 21:11

Große klasse. :thumbup:

Re: Lamproderma laxum

Mi 6. Nov 2019, 21:11

Große Klasse. :thumbup:

Sorry für Doppelbeitrag, sind ja auch zwei "Aliens". :mrgreen:

Re: Lamproderma laxum

Mi 6. Nov 2019, 21:35

Da haben die Lämpchen aber schön stillgehalten bei 4 Sekunden. Sehr beeindruckende Aufnahme!

Re: Lamproderma laxum

Mi 6. Nov 2019, 21:51

Die Lampenpilze hast du super hinbekommen. Toll, wie sich die Umgebung leicht in der Oberfläche der Lampenkugeln spiegelt.

Als Pilze-Fan muß ich dich mal fragen, wo du solche Dinger findest?
Die wachsen doch bestimmt nicht an Bäumen, oder?

Re: Lamproderma laxum

Mi 6. Nov 2019, 22:20

So, wie du die Pilze abgelichtet hast, machen sie ihrem Namen alle Ehre.

Hervorragend auf den Sensor gekriegt, Respekt!

Re: Lamproderma laxum

Mi 6. Nov 2019, 23:15

Hervoragend. In meinen Wald kam 2018 auch mal ein Kurgast hoch beglückt zu mir, das er irgendwelche seltene Schleimpilze gefunden hat. Leider habe ich mich für dies Lebewesen noc hnie so interessiert und hatte an dem Tag auch voll mit Fichten fällen zu tun. Sehn ja echt lustig aus und irgendwie zerbrechlich wie Porzellan. Aber wieso sollen die nicht stillhalten?

VG Holger

Re: Lamproderma laxum

Do 7. Nov 2019, 06:19

... tolle Aufnahme Willi :ja: - sehr schön im Bild umgesetzt dieser Winzlinge :ja: :2thumbs:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz