Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Lamproderma laxum (Update: Stack)

Fr 8. Nov 2019, 08:11

WilliG hat geschrieben:...Die gleiche Gruppe,...


Jetzt wirst Du mir unheimlich... wie findet man denn sowas Kleines Tage später im Wald wieder? :ka:

Die Bilder sind top! :2thumbs:

Re: Lamproderma laxum (Update: Stack)

Fr 8. Nov 2019, 08:51

mesisto hat geschrieben:Jetzt wirst Du mir unheimlich... wie findet man denn sowas Kleines Tage später im Wald wieder? :ka:

Für solche Fälle hat er immer eine Handvoll Peilsender in der Tasche. :mrgreen:

Re: Lamproderma laxum (The day after...)

Fr 8. Nov 2019, 09:30

:cheers:

also:

pixiac hat geschrieben:Hast du den Schlitten, der hier als Forumsaktion gebaut wurde?


Ja, den hab ich!
Beim ersten mal hab ich die Gruppe ja zufällig entdeckt. Ich hatte eigentlich keine Makroausrüstung dabei, ausser das Laowa das immer in einer Ecke meines Minirucksackes steckt. (Sonst nur das Zeiss 21mm, das Tamron 28-70 und das 300er an der Kamera, da ich ein paar "verrückte" Sachen ausprobieren wollte.) Stativ mit Magic Ball und Castel Q hab ich eigentlich IMMER dabei. (Bin bekennender Stativfetischist)
Also, Stack von Hand. Gestern hatte ich nur sehr wenig Zeit für den Wald, bin eigentlich nur kurz hin um zu schauen wie sich die Dinger entwickeln. Also, nur die Cam mit dem Laowa und das Stativ dabei.
Der Makroschlitten wäre hier eine prima Hilfe, da ich damit viel gleichmäßiger und auch in kleineren Schritten stacken kann. Die Umstände waren leider nicht so. Unglücklicherweise bin ich ab heute Vormittag bis Sonntagabend weg. Komme also frühesten am Montag wieder hin! Dann aber mit Schlitten!!!

mesisto hat geschrieben:wie findet man denn sowas Kleines Tage später im Wald wieder?


Ganz einfach, die wachsen ja auf etwas größerem. Den vermoderten Stamm hab ich easy wiedergefunden!

Ranitomeya hat geschrieben:Für solche Fälle hat er immer eine Handvoll Peilsender in der Tasche.


Tolle Idee, sobald es die günstig von Yongnuo gibt, kauf ich mir Welche :clap: :mrgreen: 8-)

Danke noch mal für die Blumen!! :party:

LG

Willi

Re: Lamproderma laxum (The day after...)

Fr 8. Nov 2019, 10:16

Moin,
ich denke es wurde schon alles gesagt, bleibt mir nur noch: :2thumbs: :anbet: :bravo:

Re: Lamproderma laxum (The day after...)

Sa 9. Nov 2019, 06:06

WilliG hat geschrieben:Nachtrag: Die Bestimmung muss ich wohl ändern. Vermutlich ist es doch Comatricha nigra! (Sorry, bin kein Schleimpilzexperte :nono: )
... macht auch nix- die Hauptsache das Ergebnis stimmt und ist perfekt umgesetzt- eine äußerst gelungene Aufnahme Willi :ja: :hat: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Lamproderma laxum (The day after...)

Mi 13. Nov 2019, 20:01

Hi

Danke noch mal! :party:

Also, ich war gestern noch mal bei den Schleimpilzen. (Leider!! War verhindert und konnte nicht täglich nachsehen wie sie sich entwickeln)
Das nette Grüppchen, das wir als leuchtende Lampions und ziemlich nasse, braune Kugeln sehen konnten war leider schon komplett verschwunden.
Links und rechts davon gab es noch einzelne Exemplare. Ein einziges habe ich im Endstadium noch erwischt. Sonst war nichts mehr vorhanden.
Wäre schön gewesen, die kleine Gruppe so zu betrachten.... Egal, hier das einzelne Exemplar im Endstadium.
Die Kugel ist jetzt voll ausgetrocknet und die Sporen sind bereit sich mit dem Wind (oder irgendwelchen kleinen Tieren (?) ) zu verbreiten.

Bild
#4

Nicht weit davon entfernt habe ich noch dieses Gebilde entdeckt.
Ob das auch ein Fruchtkörper eines Schleimpilzes ist kann ich nicht sagen. Bis jetzt habe ich nichts entdeckt, dass dem ähnlich sieht.
Es war auf jeden Fall auch extrem klein. Falls jemand 'ne Ahnung hat......

Bild
#5

Das soll's dann auch gewesen sein!
Falls ich neue Fruchtkörper entdecke, gibt's einen extra Thread.

LG

Willi

Re: Lamproderma laxum (Nachtrag, was daraus wurde)

Mi 13. Nov 2019, 23:18

Irre, auch die beiden letzten Bilder. Leider hab ich keinen blassen Schimmer, was das Teil auf dem letzten ist.

Re: Lamproderma laxum (Nachtrag, was daraus wurde)

Mi 13. Nov 2019, 23:35

sehr schöne Bilder Willi
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz