Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Lago Laprello in Heinsberg

Di 4. Nov 2014, 23:00

Toll!

Re: Lago Laprello in Heinsberg

Di 4. Nov 2014, 23:13

Boah, Mann ey, auf solche Gelegenheiten warte ich an "meinem" See - zumindest momentan - vergeblich.

Re: Lago Laprello in Heinsberg

Di 4. Nov 2014, 23:25

:thumbup: :2thumbs: :bravo: :dasisses:

(Ohne viele Worte zu verlieren... Stimmung sehr schön eingefangen!)
Jörn

Re: Lago Laprello in Heinsberg

Mo 17. Nov 2014, 16:47

Die Sonne schien ab und zu durch Wolkenfelder zauberte interessantes Licht

Bild

Bild

Bild

Re: Lago Laprello in Heinsberg

Mo 17. Nov 2014, 18:47

:thumbup:
Und wieder: sehr schöne Bilder !

Jørn

Re: Lago Laprello in Heinsberg

Mo 17. Nov 2014, 20:07

GuidoHS hat geschrieben:..Allerdings stehen mehrere Aussichtsplattformen rund um den "Nordsee", so dass mit einem ausreichend großen Tele (besitze ich leider nicht) sehr schöne Vogelaufnahmen gemacht werden können. ..


Wenn Du da jeden Tag bist kann man sich ja mal zusammentun und ich könnte mal 2 lange Rohre mitbringen...Heinsberg ist ja nicht weit.

Re: Lago Laprello in Heinsberg

Mo 17. Nov 2014, 23:15

Aber da gibt es doch interessanteres für, als den "Lago". ;)

Auch wenn der See definitiv nicht zu meinen Lieblingsseen in der Gegend gehört, find ich es umso besser, was du von dort für Bilder ablieferst. :2thumbs:

Re: Lago Laprello in Heinsberg

Di 18. Nov 2014, 12:43

Angus, wir können uns gerne hier treffen. Im Augenblick bin ich allerdings ziemlich unbeweglich (LWS) und schlucke Novalgin und Arcoxia, damit ich wenigstens hier im Haus herumlaufen kann :cry:

C.D. Danke, wohnst Du hier in der Ecke?

Noch ein paar Worte zum Lago: ich schrieb ja schon, dass er durch Kiesabbau entstanden ist. Wenn man unter Google-Maps "Lago Laprello" eingibt und dann das Satellitenbild (Stand 2008) ansieht, erkennt man das sehr deutlich. Mittlerweile sind alle Bagger verschwunden, es gibt mehr Bepflanzung. Der Nordsee liegt um den Sand- und Kiesbereich oberhalb des Dammes. Mittlerweile hat die Natur sich wieder alles zurückgeholt und auch dieser Teil ist bewachsen. Dort halten sich auch meistens Vögel auf... wenn sie sich nicht in den hinteren Bereich zurückziehen. Aber auch der "Südsee" bietet reichlich Gelegenheit, Kormmoran, Haubentaucher etc. zu fotografieren. Gegenüber der kleinen Bucht steht eine Plattform, die andere links am Ende des Dammes.

Der See auf der rechten Seite ist unzugänglich, teilweise liegt dort kräftiger Stacheldraht.

Der "Südsee" ist bei der Renaturierung so geplant worden, dass man beim Rundgang möglichst oft freien Blick auf das Wasser hat. "Urwüchsig" ist er deshalb nur in wenigen Bereichen und man kann sicher darüber streiten, ob die Maßnahme insgesamt gelungen oder misslungen ist. Immerhin hat der Lago sich in den letzten Jahren bei schönem Wetter zu einem beliebten Ausflugsziel gemausert - dann bin ich nicht dort.

Aber wie das oft so ist, man kann fast überall schöne Fotos machen, wenn das Licht, Motiv und die Umgebung im Bildbereich passen. Ich habe das Glück, meine Zeit frei einteilen zu können, so dass ich "mal eben" rüberlaufen kann. Ein Handicap gibt es allerdings: ich habe immer meine Hunde dabei. Denen habe ich erst beibringen müssen, dass sie auf "Steh" wirklich stehen bleiben und nicht versuchen, mir ein frisches Geflügelgericht zu servieren. Trotzdem sind lange Ansitze im Dickicht mit ihnen nicht möglich. Angus, wenn wir denn mal auf Pirsch gehen, lasse ich sie natürlich zuhause :)

Hier noch ein paar Aufnahmen aus der Konserve
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Lago Laprello in Heinsberg

Di 18. Nov 2014, 12:48

Jau - das erste und letzte aus der Konserve... Beide dazu geeignet 'ne Stunde d'rauf zu schauen und sich hinterher nicht zu erinnern worüber man nachgedacht hat... :thumbup:

Re: Lago Laprello in Heinsberg

Di 18. Nov 2014, 13:39

Ja, die sind klasse. :thumbup: Die Stimmung hast Du richtig schön eingefangen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz