So 4. Sep 2016, 17:52
... in der Lüneburger Heide.
Da ich dienstlich in Munster (nicht Münster) war, habe ich einen freien Abend genutzt um einen kleinen Ausflug in die Lüneburger Heide zu machen.
Mein Ziel: Der Wilseder Berg
Nun, er zählt mit seinen 169,2 m ü. NN (Quelle: Wikipedia) nicht direkt zu den großen alpinen Herausforderungen, ist aber immerhin die höchste Erhebung in der Lündeburger Heide.
Das Naturschutzgebiet ist für Kraftfahrzeuge tabu. Daher habe ich mein Auto in Niederhaverbeck auf einem Parkplatz stehen lassen und bin zu Fuß los.
Nach knapp 3,4 km und eine knappen Stunde war ich am Ziel meiner Bergtour angekommen.
Da ich in erster Linie das Ziel hatte, den Sonnenuntergang zu fotografieren hier erstmal mein finales Bild des Sonnenunterganges (etwas aufgehübscht):
Das namensgebende Kraut der habe ich natürlich auch verewigt :
Wenn die Bilder gefallen und Interesse besteht, kann ich vielleicht noch das ein oder andere Bild einstellen, das auf dem Weg entstanden ist.
Insgesamt ein empfehlenswertes Ausflugsziel, vor allem während der Heideblüte. Bei Touren am Abend sollte man allerdings dran denken, dass es in der Heide sehr dunkel wird. Auch das Navigieren mit Karte und Kompass ist mangels markanter Punkte nicht ganz leicht.
Die Navigation mit GPS war jedenfalls beruhigend einfach. Für den Rückweg habe ich dann auch nur etwas über eine halbe Stunde benötigt. (1. wurde es ziemlich frisch; 2. es war m.E. zu dunkel um weitere Fotos zu machen)