Mo 11. Feb 2019, 09:58
Mo 11. Feb 2019, 10:42
Mo 11. Feb 2019, 21:33
So ein Lob wiegt natürlich schwer, vielen Dank, Zoltan! Und du hast recht, da ist eine ausgebrannte Stelle zwischen den Wolken - ich werd nochmal drangehen, ob sich's noch besser entwickeln lässt.similaun hat geschrieben:Ich kommentiere selten, aber #1 hat mich so sprachlos gemacht und dazu gezwungen, meine Komplimente hier auszusprechen. Ich kenne es, diese Farben des Nordens, diese unglaubliche Ruhe. Kleine Anmerkung zum #2: Schade, dass die Lichter doch ein wenig eingebrannt sind.
Bin noch am Bearbeiten - mal sehen, ob ich noch was liefern kann.Green hat geschrieben:Sehr schöne Fotos von einer tollen Gegend. Zeig gerne mehr von der Reise.Viele Grüße Frank
Di 12. Feb 2019, 07:19
Mi 20. Feb 2019, 21:09
Hier eine eher dokumentarische Lieferung: Auf dem Kurischen Haff waren in früheren Jahrhunderten so genannte Kurenkähne unterwegs. Sehr flache Boote, die nicht nur für die Fischerei genutzt wurden, sondern z.B. auch als Viehtransporter. So liegen sie auf dem Wasser: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #7 Mitte des 19. Jahrhunderts wurden zur Kontrolle der Fischerei Kurenwimpel eingeführt, die an der Mastspitze befestigt wurden und im Kern das Kennzeichen des Heimathafens zeigten, außerdem gaben diese Wimpel Auskunft über Besitz und Familienverhältnisse des Schiffseigners oder trugen Glaubenssymbole. Neben Bernstein sind sie heute (in allen Größen und Farben und keineswegs immer nur handgefertigt) das wohl beliebteste Souvenir auf der Nehrung. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #8 In Nida hat ein Ehepaar einen der letzten Kurenkähne restauriert und fahrtüchtig gemacht und bietet für Touristen Bootstouren auf dem Haff an. Allerdings ist es nahezu windstill, die Fahrt auf der Lagune ist zwar eine gemütliche Angelegenheit ohne Gefahr von Seekrankheit - aber das bedeutet eben, dass auf weiten Strecken der Hilfsmotor in Dienst genommen werden muss. Hier die Ausfahrt aus dem Hafen von Nida: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #9 Maritime Details: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #10 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #11 Wenn Sofija gerade mal nicht über das Leben der Fischer in früheren Zeiten erzählt (in bestem Deutsch), dann schaut sie auf dem Boot nach dem Rechten, z. B. nach oben in die Takelage: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #12 ... und hat ungefähr diese Aussicht: *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #13 Die Landschaft der Nehrung ist weder dramatisch noch atemberaubend. Es ist halt die größte Sandwüste Mitteleuropas. Stellenweise gut bewachsen - aber trotzdem gibt's jede Menge Wanderdünen, die ganze Dörfer unter sich begraben haben. Dementsprechend sind Teile der Dünen auch gesperrt, damit die Sicherung durch Bewuchs nicht von achtlosen Wanderern gefährdet wird. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #14 Rückkehr nach Nida in der Abendsonne. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #15 Danke für's Reinschauen. Ich freu mich auch dieses Mal über Kommentare! | ||
Mi 20. Feb 2019, 21:18
Mi 20. Feb 2019, 22:14
Mi 20. Feb 2019, 22:24
Mi 20. Feb 2019, 22:44
Mi 20. Feb 2019, 23:30
Alaric hat geschrieben:Schöne Detailaufnahmen und die Erklärungen dazu passen super!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz