Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Kranichzug - leider falsches Objektiv

Di 2. Nov 2021, 17:18

Ich war heute mit dem 35 mm Sigma ART im Wald unterwegs, um einiges buntes Battwerk oder auch ein paar Pilze zu fotografieren, als ich plötzlich lautes Trompeten vernahm - es folgten mindestens fünf große Kranichverbände mit jeweils einigen hundert Vögeln. Ich habe dann trotzdem fotografiert und war ganz angenehm überrascht. Durch das große Blickfeld bekommt man einen Gesamteindruck von einem solchen Verband und einige flogen dann relativ dicht über mir, mit etwas croppen kann man dann sogar erkennen, dass es sich tatsächlich um Kraniche handelt. Insgesamt ein toller Eindruck mit dem lauten Trompeten der insgesamt sicherlich weit über 1000 Kraniche vor der Wolkenkulisse. Trotzdem hätte ich mir natürlich ein längeres Objektiv gewünscht.

Bild
Datum: 2021-11-02
Uhrzeit: 15:21:34
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/6400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1

Bild
Datum: 2021-11-02
Uhrzeit: 15:21:47
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/6400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2

Bild
Datum: 2021-11-02
Uhrzeit: 15:30:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3

Bild
Datum: 2021-11-02
Uhrzeit: 15:30:34
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4

Bild
Datum: 2021-11-02
Uhrzeit: 15:59:24
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#5

Bild
Datum: 2021-11-02
Uhrzeit: 15:59:38
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#6

Bild
Datum: 2021-11-02
Uhrzeit: 15:59:45
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 54mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#7

Gruß Olli

Re: Kranichzug - leider falsches Objektiv

Di 2. Nov 2021, 18:40

Ich verstehe wirklich nicht, warum du wegen des Objektivs klagst.

Denk es doch einmal anders herum: Du hast eine superlange Teletüte und zeigst uns hier das Bild eines einzelnen Kranichs. Im Text schreibst Du dann, wie toll die in Formation geflogen sind. Gleicher Grund zum klagen...wieder das falsche Objektiv.


Ich find die #3 gut - vielleicht noch ein wenig in der Nachbearbeitung basteln, aber es ist gut.

Kranichzug - leider falsches Objektiv

Di 2. Nov 2021, 18:53

Falsches Objektiv - finde ich nicht. Bilder von Einzeltieren gibt es genug. Ich sehe hier aber zum ersten Mal den Formationsflug.

MfG Nuftur

Re: Kranichzug - leider falsches Objektiv

Di 2. Nov 2021, 19:23

das sind ja echt Riesen Trupps, die da unterwegs waren. Ich sehe immer nur ein "V" .

Re: Kranichzug - leider falsches Objektiv

Di 2. Nov 2021, 19:37

Ich finde Du hattest das richtige Objektiv dabei. :2thumbs:
Tolle Aufnahmen mit den Formationen. 8-)
Gruss Uwe :wink:

Re: Kranichzug - leider falsches Objektiv

Di 2. Nov 2021, 20:34

Marcelli hat geschrieben:das sind ja echt Riesen Trupps, die da unterwegs waren. Ich sehe immer nur ein "V" .

Da bin ich voll dabei "Victory", sorry bitte, gesehen und gleich so gedacht, und ich bin mit @grauer Wolf auf der gleichen Fährte.
Mir gefällt diese Formation :thumbup:

Re: Kranichzug - leider falsches Objektiv

Di 2. Nov 2021, 22:53

Mir gefallen die Bilder vom 35 auch sehr gut. Vor allem die V-Formation in #3 ist super! In welcher Gegend warst Du denn unterwegs?

Re: Kranichzug - leider falsches Objektiv

Mi 3. Nov 2021, 10:23

Ein beeindruckender Verband, das war sicher ein schönes Erlebnis :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Kranichzug - leider falsches Objektiv

Mi 3. Nov 2021, 11:53

Gelegenheiter hat geschrieben:Mir gefallen die Bilder vom 35 auch sehr gut. Vor allem die V-Formation in #3 ist super! In welcher Gegend warst Du denn unterwegs?


Wetter-Wengern an der Ruhr, wir liegen offensichtlich genau in der Flugschneise der Kraniche, die im Frühjahr und Herbst, jeweils in unterschiedlicher Richtung, über uns hinweg ziehen. So viele wie am gestrigen Nachmittag habe ich allerdings auch noch nicht gesehen. Es haben sich anscheinend alle Kraniche zur gleichen Zeit zum Abflug entschieden - schade, denn wir wollen am Wochende eine Woche zum Darß fahren und ich hatte gehofft, da noch einige anzutreffen. Wie ich gelesen habe sollen aber einige auch dort überwintern - mal sehen. Von den Bildern war ich auch sehr angetan, am Anfang war die Enttäuschung angesichts der "falschen" Ausrüstung groß, denn auf dem Monitor sah man zunächst nur kleine Punkte. Die K3 3 und das Sigma boten allerdings einiges Crop Potenzial.

Gruß Olli

Re: Kranichzug - leider falsches Objektiv

Mi 3. Nov 2021, 14:17

Das war bestimmt ein tolles Erlebnis :)
Die #3 und die #4 gefallen mir besonders gut :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz