War letztes Wochenende in Berlin und bin auf der Hinfahrt und am Sonntagabend mal in Linum vorbeigefahren - dort tummeln sich bereits lt. NABU rund 40.000 Kraniche, die sich dort auf den Zug nach Süden vorbereiten. Man kommt nicht ohne weiteres an die Vögel heran und die Fluchtdistanz ist recht hoch. Aber mit etwas Glück findet man sie auf den umliegenden Feldern und abends kann man sie in großen Schwärmen zum Übernachtungsplatz fliegen sehen (der geschützt ist). Ein paar Eindrücke:
Vor ein paar Wochen noch waren die Wiesen hier voll von denen, aber mit 300er + TK ist es mir nicht gelungen, nahe genug heranzukommen. Nächstes Jahr versuch ich es wieder, aber eine längere Brennweiter wäre schon hilfreich.
#3 sehr schön mal einen Kranich von nah zu sehen, ich kenn die sonst nicht. #6 und #7 beeindrucken durch die Menge und #11 gefällt mir von der Farbstimmung sehr!
Schon mal danke an alle für die netten Kommentare - @Frank, gerade die Bilder 5 und 9 wurden mit 400mm gemacht. Allerdings waren die am Freitag, am Sonntag waren leider zu viele "Deppen" da, die sich zum Teil mitten aufs Feld stellten, da landet dann kein Kranich mehr...
angus hat geschrieben:@Frank, gerade die Bilder 5 und 9 wurden mit 400mm gemacht. Allerdings waren die am Freitag, am Sonntag waren leider zu viele "Deppen" da, die sich zum Teil mitten aufs Feld stellten, da landet dann kein Kranich mehr...
Das mit dem Landen ist wohl das Geheimnis. Bei mir standen sie immer schon auf den Wiesen. Wenn man sich dann nähert, bemerken sie das sofort und sind weg. Sowie einer das Weite sucht, schließen sich alle anderen an.