Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Kraniche in der Diepholzer Moorniederung mehr Bilder

Fr 8. Nov 2019, 12:10

Gerne.

Die 20 finde ich stark

Re: Kraniche in der Diepholzer Moorniederung mehr Bilder

Fr 8. Nov 2019, 13:38

Sehr schöne Fotos, für mich vor allem die #12.
Ich war vor knapp zwei Wochen auch dort (->Vögel im Flug Sammelthread) und bin ebenfalls vom "Beobachtungserlebnis" begeistert. Da ich mit dem Fahrrad unterwegs war, musste ich mich oft gebückt durch (nicht allzu nasse) Entwässerungsgräben anschleichen, um die Kraniche nicht zu stören. Nächstes Mal nehme ich auch das Auto!

Viele Grüße
Frank

Re: Kraniche in der Diepholzer Moorniederung

Fr 8. Nov 2019, 16:52

Eine ganz tolle Serie!
Die Silhouetten am Himmel gefallen mir ausgesprochen gut! Ich durfte das "Weiden" der Kraniche auf den abgeernteten Maisfeldern und ihre anschließenden Formationen am Abendhimmel diesen Herbst auch zum ersten Mal in meinem Leben in natura sehen. Ein imposantes Schauspiel, Du hast das beeindruckend festgehalten.

DeFuFroschn hat geschrieben:Dadurch ist die Zeit z.T. stark verlängert worden, was sich aber hinterher am Rechner als, wie ich finde, Glücksfall entpuppte, ...

Ja, das empfinde ich auch so. Die Bewegungsunschärfen im Gegensatz zu der Ruhe am Boden geben den Bildern noch einmal extra Pfiff.

Re: Kraniche in der Diepholzer Moorniederung mehr Bilder

Fr 8. Nov 2019, 19:01

Schöne Fortsetzung - und die Dynamik der Flugaufnahmen hat durch die langen Belichtungszeiten durchaus noch gewonnen.
Was mir auffällt: Es sind wenige Jungtiere auf den Bildern. Das passt zu einem Bericht, den ich vor kurzem gesehen habe. Danach hat die Trockenheit in den Brutgebieten den diesjährigen Bruterfolg offenbar massiv beeinträchtigt. Hoffen wir, dass die Bedingungen im nächsten Jahr besser ausfallen und wir weiterhin so schöne Fotos zu sehen bekommen.

Re: Kraniche in der Diepholzer Moorniederung mehr Bilder

Sa 9. Nov 2019, 05:50

... eine wunderbar gelungene Serie Frank-Uwe :ja: - ich habe noch nie diese Vögel in solch eine Menge auf einem Platz gesehen, toll dass dir dies geglückt ist :yessad: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Kraniche in der Diepholzer Moorniederung mehr Bilder

Sa 9. Nov 2019, 10:14

Vielen Dank für eure wohlwollenden Worte zu meinen Bildern.

Einen Bericht, wie klabö ihn anmerkte, habe ich auch gelesen und ich glaube, da ist sehr viel Wahrheit geschrieben worden.
Nahe Leiferde haben wir ein NSG, das die letzten Jahre genug Wasser hatte, um u.a. auch Kranichen eine Nahrungsgrundlage zu bieten. Die beiden letzten Jahre waren die Teiche vollständig ausgetrocknet, so dass kaum noch Frösche/Kröten oder Libellen, erst recht keine Fische, zu finden waren. Wasservögel sind woanders hin ausgewichen.

Doch zurück zu den Kranichen, von denen ich noch eine Serie zu bieten hätte:



#21




#22


Kurz vor Ende meines Ausfluges traf ich diese Familie, die nahe eines Parkplatzes standen, wo ich halbwegs in Deckung lange Zeit bleiben konnte, um sie nicht zu stören.

#23




#24




#25




#26




#27




#28




#29


An diesem Bild mögen sich die Geister scheiden, ich mag diese Aufnahme besonders, die nur durch mein Unvermögen, die Aufnahmeparameter zwischendurch zu kontrollieren, entstanden ist.

#30

Re: Kraniche in der Diepholzer Moorniederung Nachschub 2

Sa 9. Nov 2019, 10:23

... deine #21, #25, #26 und die #29 empfinde ich als ausgesprochen gelungen- toll :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Kraniche in der Diepholzer Moorniederung Nachschub 2

Sa 9. Nov 2019, 10:30

Da hast du eine beeindruckende und vielfältige Ausbeute mitgebracht - Rspekt und danke fürs Zeigen!

Egal, ob nur einige wenige oder in der großen Gruppe, egal, ob am Boden oder fliegend - die Serie bietet einen sehr lebendigen und authentischen Eindruck von dieser Kranich-Versammlung.

Ja, die (un)gewollte Unschärfe bei den Flugbildern hat was; highlights sind für mich die Flugsilhouetten (#13, #18, #22 und #29).
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz