Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Kraft tanken vor der großen Reise

Mi 14. Aug 2024, 19:43

 
 
 Zur Zeit kann man größere Trupps, aber auch kleine Gruppen von Störchen bei der Futtersuche beobachten. Bald geht es auf die Reise nach Süden - für die meisten auf den Fotos zum ersten mal.

Manche legen Wert auf Distanz.
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Andere haben gar keine Scheu.
Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6
   
 
 

Re: Kraft tanken vor der großen Reise

Mi 14. Aug 2024, 19:57

Sehr schöne Bilder Klaus :ja:

so viele Störche, wie dieses Jahr, habe ich noch nie gesehen :2thumbs: Von Erzählungen meiner Familie hörte ich, das früher sehr viele in der Stadt bzw. gegenüber auf dem Hausdach waren. In 20 Jahren habe ich hier keinen einzigen gesehen und nun schon 12 Stück.

Re: Kraft tanken vor der großen Reise

Mi 14. Aug 2024, 20:25

Dankeschön Alex!
Dieses Jahr scheint wirklich ein Storchenjahr zu sein. Nach den letzten Dürresommern haben sie in diesem Jahr bei uns nach jüngsten Presseberichten so viel Nachwuchs großgezogen wie noch nie. Es wird langsam eng in der Leinemasch… :thumbup:

Re: Kraft tanken vor der großen Reise

Mi 14. Aug 2024, 20:51

Sehr schöne Fotos! Besonders der Kontras des satten Grüns zum Federkleid gefällt mir sehr gut!

Re: Kraft tanken vor der großen Reise

Mi 14. Aug 2024, 21:15

klasse Bilder Klaus
LG Gerd

Re: Kraft tanken vor der großen Reise

Mi 14. Aug 2024, 21:48

Schön, dass es wieder mehr Störche werden :ja:
Die gezeigten Exemplare finde ich sehr gut festgehalten :thumbup:

VG Jo

Re: Kraft tanken vor der großen Reise

Mi 14. Aug 2024, 22:28

Hi,
super klasse Klaus. :2thumbs:
Wir sind gerade in der Eifel im Urlaub, aber per WhatsUp habe ich vor kurzem schon ein, zwei Bilder mit mehr als 10 Störchen :2thumbs: ...leider zu Hause, gesehen. :kopfkratz: ...hier is keiner. xd

Re: Kraft tanken vor der großen Reise

Mi 14. Aug 2024, 22:55

Klasse Bilder vom Adebar :2thumbs: , aber ist tatsächlich schon Zeit für die lange Reise der schöner Vögel?

Kraft tanken vor der großen Reise

Do 15. Aug 2024, 02:33

In meiner Gegend (Bodenseekreis) war die Meldung eher, dass die Störche durch den Dauerregen ihre Brut verloren hätten.

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... t-100.html

Ansammlungen von Störchen sehe ich, wenn ein Traktor ein Feld aberntet oder pflügt, dann sind die Mäuse schutzlos ausgeliefert. Da frage ich mich, wie die das mitkriegen, dass ein paar Kilometer weiter gepflügt wird. Ansonsten scheinen sie Reviere zu haben, so sehe ich auf einer von mir oft befahrenen Strecke regelmäßig ein Paar, das dort "seine" Wiese abgrast. Obwohl sie Menschen gewöhnt sind (Touri-Zentrum Affenberg https://www.affenberg-salem.de/stoerche/), halten sie in der Landschaft Distanz (Ausnahme Traktor). Sie fliegen nicht weg, sondern schreiten weg. Als ob es gar nichts mit einem zu tun hätte. Ein Teil der Kolonie fliegt auch nicht mehr nach Afrika, sondern bleibt im Winter hier.

VG Nuftur

Re: Kraft tanken vor der großen Reise

Do 15. Aug 2024, 07:01

Dankeschön fürs Reinschauen und Kommentieren!
blafaselblub57 hat geschrieben:Klasse Bilder vom Adebar :2thumbs: , aber ist tatsächlich schon Zeit für die lange Reise der schöner Vögel?

Ja, für die Jungen wird es langsam Zeit. Die Alten bleiben noch etwas hier, um sich vom Stress der Kindererziehung zu erholen, bevor sie auch durchstarten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz