blafaselblub57 hat geschrieben: Gegen Krähen ziehen die Greife den kürzeren, meine ich, aus eigenen Beobachtungen hier.
Das ist in der Tat so. Ich war mal bei einer Greifvogelshow dabei wo der Falkner das erklärte. Greifvögel sind wegen ihrer Größe ungelenker, benötigen größere Flugradien und können sich deshalb schlechter gegen Angriffe von Krähen verteidigen. Ausnahme sind kleinere Falkenarten die man deshalb auch für die Jagd nutzt.
Die #1 ist besonders gut gelungen, finde ich. Ich hätte noch etwas mehr gecropt um etwas mehr Details zu sehen; den Baum links unten finde ich eher ablenkend.
Diese Kämpfe sieht man öfter am Himmel. Leider meist weit entfernt und selten so klar fotografiert Oft greifen auch mehrere Krähen gleichzeitig an. Sie sehen Milane als Futterkonkurrenten. Nicht selten verlassen diese ihre Nistplätze, vor allem junge, unerfahrene Paare und siedeln sich an ruhigeren Plätzen an. Besonders in den ersten Monaten des Horstbaus sind Milane da sehr empfindlich.