Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Komet C/ 2023 A3 (Tsuchinshan- Atlas)

Fr 27. Sep 2024, 08:03

FYI: https://www.youtube.com/watch?v=cLwC-MUfBKo

Re: Komet C/ 2023 A3 (Tsuchinshan- Atlas)

Mo 14. Okt 2024, 07:48

Hi,

Seit dem 12.10.2024 ist der Komet ja wieder sichtbar.....

Bei mir ists immer nur bewölkt und er lässt sich auch nicht durch ein Wolkenloch blicken... :ugly:
Aber so ein Sonnenuntergang ist ja auch ein schöner Beifang....

Bild

Bild


Wie sieht es bei euch aus? hatte schon jemand glück??

LG :cheers:

Re: Komet C/ 2023 A3 (Tsuchinshan- Atlas)

Mo 14. Okt 2024, 08:24

Nein, das Wetter macht bei mir in diesem Jahr so ziemlich alles zunichte. Gestern nachmittag sah es zeitweise so aus, als könnte es einen klaren Sonnenuntergang geben, aber ab 5 Uhr zog dann eine dicke Wolkenbank aus Nordwesten auf, und der Traum war schon wieder vorbei.
Vielleicht klappts noch irgenwann in den nächsten Tagen. Selbst wenn T-A nicht mehr mit bloßem Auge sichtbar ist, mit langer Belichtungszeit oder Astrotracer könnte das schon noch hinkommen. Zwar ist bald auch Vollmond, aber dann geht der Mond erst in der zweiten Nachthälfte auf.

Re: Komet C/ 2023 A3 (Tsuchinshan- Atlas)

Di 15. Okt 2024, 10:35

Da hat es sich ausgezahlt. jeden Abend auf Kometenjagd zu gehn. :mrgreen: :mrgreen:

Wenn man Ihn mal mit dem Fernglas gefunden hat, ist er mit freiem Auge sehr gut sichtbar.
Der Mond stört zwar aber was solls... (perfekt für ein Foto mit Vordergrund, da dieser schön beleuchtet wird.)

der Schweif ist sehr Lange und geht mit dem 150-450mm bei 150 nicht voll aufs Bild.. mit der K3-III

bei 50mm füllt er mehr wie die hälfte des Bildes....

mal schnell zusammengestackt, mit graxpert bearbeitet und mit PS vollendet.
Man kann sogar den Antitail erkennen der vom Kometen vorne weggeht.

da werde ich die Tage weiter "ansitzen" und vl. macht es dem einen oder anderen doch lust auf Kometenjagd zu gehn.... :cheers: :cheers:

GLG :cheers: :cheers:

Bild

Re: Komet C/ 2023 A3 (Tsuchinshan- Atlas)

Di 15. Okt 2024, 13:24

Da ist er ja ...

Bild
Datum: 2024-10-14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 2s
Brennweite: 20mm
ISO: 800
Kamera: PENTAX K-1
#1

Bild
Datum: 2024-10-14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 20mm
ISO: 1600
Kamera: PENTAX K-1
#2

Bild
Datum: 2024-10-14
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 20mm
ISO: 6400
Kamera: PENTAX K-1
#3

Bild
Datum: 2024-10-14
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 20mm
ISO: 1600
Kamera: PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2024-10-14
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 20mm
ISO: 3200
Kamera: PENTAX K-1
#5

Re: Komet C/ 2023 A3 (Tsuchinshan- Atlas)

Di 15. Okt 2024, 13:51

Schön eingefangen.
coole Serie. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

LG :cheers:

Re: Komet C/ 2023 A3 (Tsuchinshan- Atlas)

Di 15. Okt 2024, 21:57

Loampudl hat geschrieben:Schön eingefangen.
coole Serie. :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

LG :cheers:

+1

Komet C/ 2023 A3 (Tsuchinshan- Atlas)

Mi 16. Okt 2024, 06:38

Sehr schön! Bei mir gestern Abend leider Wolken.

VG Nuftur

Re: Komet C/ 2023 A3 (Tsuchinshan- Atlas)

Mi 16. Okt 2024, 10:57

hi,

bin fleißig weiterhin am Fotos bearbeiten ')

leider sind hier mehr Wolken dazugekommen, was das bearbeiten immens erschwert.... (deswegen auch in S/W)

diese sind mit dem 100mm Makro gemacht worden...

man sieht noch deutlicher den Antitail und eine Galaxie hat mich sogar Foto gebombt :mrgreen: :mrgreen: (Ich glaube es ist M5)
je Tiefer der Komet ging umsomehr Satelliten und sonstiges flog durchs Bild... :ugly: :ugly:

Bild
1

Bild
2

GLG :cheers: :cheers:

Re: Komet C/ 2023 A3 (Tsuchinshan- Atlas)

Mi 16. Okt 2024, 11:21

Toll erwischt.
M5 ist allerdings keine Galaxie, sondern ein Kugelsternhaufen. Sollte aber von der aktuellen Position gut hinkommen
und auch vom Habitus auf dem Bild.

Grüße

Markus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz