So 30. Dez 2018, 17:04
Hallo Stephan, das Astrobild sieht topp aus.
Der Komet mit Wolken/Nebelschwaden erinnert mich spontan an das Apod vom 16. Dezember:
https://apod.nasa.gov/apod/ap181216.htmlDu brauchst Dich dahinter nicht zu verstecken.
Ich habe den 46p/Wirtanen noch nicht mal mitnem Fernglas gesehen, ich sitze hier im dunklen Brandenburg mit einer neuen, ersten Pentax (K-70 und manuellem 50mm) mitten in der Regensuppe fest und Du haust hier ´son Klopper raus... Nix zu machen...
Versuch mal die Grenzen der 50mm auszuloten, indem du beim nächsten Bild auf 2,8 komplett aufblendest. Wenn die Sterne in den Ecken keine Striche zeigen, kannst du damit weiter arbeiten. Und mach´ Dir zunächst keine Gedanken über die Bildbearbeitung von 30 x 2 min. Bei einer Stunde Gesamtbelichtungszeit wird vermutlich das Objektiv zutauen. Eine Gegenlichtblende als Taukappe und eine batteriebetriebene Taukappenheizung bzw. ein Taschenfön ist dann Pflicht.
Clear skies
Lothar