Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 10:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Komet 29 P/ Schwassmann- Wachmann
BeitragVerfasst: Mi 20. Nov 2024, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 9731
Wohnort: CH
Hallo Zusammen.

Wenn ich richtig informiert bin soll es einen wiederkehrenden Kometen geben?
Unter Umständen kann der sehr hell leuchten - wenn ich das richtig verstanden habe.
Scheinbar ist der auf der Nord halb Kugel sichtbar- sofern das Wetter mitspielt.
Wenn ich etwas falsch interpretiert haben sollte - bitte ich Euch das zu korrigieren.
Sollte es aber so sein wie ich es interpretiert habe - wünsche ich viel Spass beim fotografieren.

Gruss Uwe :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 20. Nov 2024, 11:50 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10445
29p/ Schwassmann - Wachmann 1 ist ein sogenannter Zentaur. Das bedeutet: Seine Bahn bewegt sich zwischen Saturn und Jupiter. Er nähert sich uns niemals mehr als gut 5AE und durch die geringe Exzentrizität der Bahn setzt ihm die Sonne kaum zu. Die normale Helligkeit liegt bei etwa 17m, kann aber bei häufig vorkommenden Ausbrüchen bis auf 10m ansteigen.

17m oder im besten Fall 10m sind mit bloßem Auge unmöglich sichtbar.

Dieser Komet ist mit Pentax-Bordmitteln wahrscheinlich nicht zu fotografieren. Dafür ist eine externe Nachführung und lange Belichtungszeit erforderlich.

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 20. Nov 2024, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Mär 2018, 15:19
Beiträge: 9731
Wohnort: CH
Hallo Rudi

Also etwas für das Teleskop mit Nachführung- so wie ich es verstanden habe.

Danke.

Gruss Uwe :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Komet C/2022 E3
Forum: Small Talk
Autor: alexegg
Antworten: 35
Nix Komet, also HDR versucht
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: finlan
Antworten: 3
Komet Leonard
Forum: Small Talk
Autor: Nuftur
Antworten: 5
Komet ISON bereits mit freiem Auge sichtbar
Forum: Small Talk
Autor: Rica
Antworten: 13
Komet C/2020 F3 (Neowise)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Lotz
Antworten: 37

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz