Hi Klaus,
eigentlich mag ich ja größere Hunde, so in der 40+ - Kilo-Klasse. Kann man streicheln, ohne sich zu bücken.
Wir wollten aber doch einen kleinen Hund haben - ist praktischer beim Bergwandern (versuch mal, Deinen Labrador auf einen Felsvorsprung raufzuheben

), und gibt in den Hotels weniger Stress. Klar war aber, das soll trotzdem ein ‚richtiger‘ Hund sein. Und die Borders haben einen guten Charakter, sind verträglich gegenüber fremden Hunden. Sind dennoch echte Kerle (getreu dem Terrier-Motto „lieber tot, als zweiter“). Kann ich guten Gewissens empfehlen
@Jerome: Herzlichen Dank für Deinen Tipp! Die Rückmeldung weiß ich sehr zu schätzen, und Du hast völlig Recht. Als ich die Bilder vorhin - mit etwas mehr Abstand - angesehen hatte, dachte ich auch, die wären etwas sehr schlunzig entwickelt. Das macht wohl die salzige Luft, da kann man nicht mehr richtig gucken

Habe Deine Anregung aufgegriffen und ein wenig nachgearbeitet.
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.