So 30. Jun 2024, 09:20
So 30. Jun 2024, 09:39
So 30. Jun 2024, 09:48
klabö hat geschrieben:Ich würde sagen, da steckt Potenzial drin.![]()
Die Fotos sind alle zu hell und kontrastarm. Das dürfte daran liegen, dass du bei der gewünschten Belichtungszeit ohne Filter und bei Sonnenschein einfach zu viel Licht auf den Sensor bekommst. Ich würde da entweder bei bedecktem Himmel und/oder mit Graufiltern noch mal rangehen. Dann kannst du auch besser mit der Belichtungszeit variieren/ausprobieren und musst die Blende nicht so stark zumachen. Die Bildgestaltung der #1 und der #4 finde ich gelungen, die #2 und #3 sind mir zu eng beschnitten.
So 30. Jun 2024, 10:13
Mo 1. Jul 2024, 09:33
Mo 1. Jul 2024, 13:43
Mo 1. Jul 2024, 14:51
Mo 1. Jul 2024, 19:06
PeterWalter hat geschrieben:Lege dir zuerst einen Polfilter zu. Der hätte hier völlig ausgereicht, allerdings mit etwas kürzerer Belichtungszeit. Um die einzelnen Strukturen eines Wasserfalls herauszuarbeiten, reicht i.d.R. eine Belichtungszeit von 0,5s bis 1,0s. Ein Polfilter dunkelt schon etwas ab und nimmt die Reflektionen raus. Schlechtes Wetter bzw. bedeckter Himmel wäre noch besser.
LG Peter
Mo 1. Jul 2024, 21:36
Di 2. Jul 2024, 07:11
caol1 hat geschrieben:Ja, das Problem ist, ich habe keine Filter. Muss ich mal danach schauen. Ich habe es mal mit EBV probiert.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz