Hallo Jupp, von mir aus kannst du jeden Abend spazieren gehen. Du hast wieder beste Ergebnisse abgeliefert. Für mich sticht die #3 hervor. Das Gegenlicht an den Kopfhaaren finde ich toll.
Vielen Dank Bernd und Horst fürs reinschauen und kommentieren.
@Bernd: das ist ein bisschen die Schwachstelle der Kamera, wobei ich trotzdem klar komme. Aber bei sehr hellem Licht und entsprechendem Winkel wirds schwierig. Leider.
Auch hier finde ich wieder klasse, was man mit der Kleinen machen kann - die gefallen mir alle richtig gut (die 3 würde den Besitzer des Pferdes bestimmt viel Freude machen).
Wenn diese Grs mal günstiger, gebraucht zu bekommen sind, werde ich evtl mal zuschlagen - die passt immer mehr in meine (derzeitige) Fotodenke.....
wie von Dir gewohnt: Eine fotografisch qualitätvolle Serie.
Weil das Thema angesprochen wurde: Wer gerne durch einen Sucher guckt, kann sich auch bei einer Kamera, die keinen hat, sehr gut behelfen. Ich verwende fast immer eine Displaylupe. Die Dinger verhindern bei vernünftigen Anschaffungskosten die oben genannten Probleme bei hellem Licht und erlauben darüberhinaus generell eine sehr gute Bildkomposition sowie eine entsprechende Bildkontrolle.
Das ist schon toll, was du mit der GR da so zauberst!
Die #2 (jetzt ärgert es mich gerade, dass ich dieses Motiv bei uns nicht gesehen, und die Litze schon entsorgt habe ) und die #4 sind meine Favoriten. Der "Weg" durchs Getreidefeld und dann noch die Baumreihe dazu...
Hi, schöne Serie, meine Favoriten sind die #1, #2 + #4 ..und bei der #5 finde ich es schade das die Baumspitze abgeschnitten ist. (oh und der schwarze Punkt ist doch kein Staubkorn auf meinem Monitor, gerade versucht ihn wegzuwischen, ging aber nicht bewegt sich mit beim Scrollen links über dem mittleren Baum in #1, ggf. ein Vogel, würde ich wohl weg stempeln, bevor der Kutscher das Bild bekommen würde )