Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Kleine Wasserfälle aus dem Schwarzwald

Di 15. Nov 2016, 11:26

Irgendwie kann ich mich mit diesen lang gezogenen Wattebäuschen nicht anfreunden. Vom Rinnsal bis zum tosenden Wasserfall entsteht eher eine Art Traumwelt, die es vor Ort so nicht gibt. Kürzere Belichtungszeiten, die auch einzelne, springende Tropfen und Strukturen im Wasserfluss erkennen lassen, zeigen m. M. viel besser die Dynamik des Natuschschauspiels.
Wem's aber gefällt ;)

Re: Kleine Wasserfälle aus dem Schwarzwald

Di 15. Nov 2016, 12:11

Hallo Bodo,

das wäre doch ein Anlass, mal in den tiefsten Südwesten Deutschlands zu fahren. Einer, der seinen Stil gefunden hat, einer, der gegen den Strom schwimmt und welche, die das eine wie auch das andere Extrem ausprobieren wollen. 8-)

Ich hab ja auch schon den einen oder anderen Bachlauf fotografiert, aber zufrieden war ich bislang mit keinem meiner Ergebnisse.

Grüße,
Matthias

Re: Kleine Wasserfälle aus dem Schwarzwald

Di 15. Nov 2016, 14:49

Hallo Palisander,
ist halt stets eine Frage der Bildaussage. Das mit dem fließenden Wasser ist wohl ein Sonderthema, welches zuerst mal wenig mit den üblichen Kriterien der Bildgestaltung zu tun hat. Man kann sich damit anfreunden oder eben nicht.
Wenn Du mit keinem Deiner Ergebnisse zufrieden bist, zeigt das wohl die Schwierigkeit des Themas. Es gehört wohl auch das richtige Licht dazu - und das Quäntchen Glück des Augenblicks. Aber das macht auch die Sonderstellung einer wirklich guten Aufnahme aus. Gibt es draußen nicht immer.
Hier im Tread hätte ich mir nicht die Vielfalt der - durchaus sehenswerten - Motive gewünscht, sondern wenige Motive fotografiert mit verschiedenen Einstellungen. Vielleicht kriegen wir so etwas noch einmal. In meiner Heimat gibt es leider keine stürzenden Bäche. :(

Re: Kleine Wasserfälle aus dem Schwarzwald

Do 23. Mär 2017, 07:13

Hoppla, habe diese Diskussion erst jetzt gesehen... :oops:
Zu den Wattebäuschen möchte ich eine Aufnahme zeigen, hätte ich dieses Bild nicht in einer Langzeitaufnahme würde sicher überhaupt nichts aussagen. Der Wasserlauf wäre unscheinbar und das gesamte Bild verliert. Ich gebe dir schon bei bestimmten Aufnahmen recht, es kommt aber immer auf den Bauch/Fluss an ob er so eine kurze Belichtung zulässt. Oft haben die Bäche nicht genug Wasser um eine interessante Dynamik zu zeigen und erst durch diese lange Belichtung bekommen diese an Umfang. Muss man selber mal versuchen.
Bild

Re: Kleine Wasserfälle aus dem Schwarzwald

Do 23. Mär 2017, 10:24

Hallo,
ich kann, beim besten Willen, aus "Wattebäuschen" keine Dynamik erkennen. Für meine Begriffe gehören diese weißen Flusen ins Reich der Märchen. Wenn es gefällt, ist das auch gut. Wenn wir "Fotografieren" allerdings auf "es ging nicht anders" reduzieren, sollten wir uns m. E. nach dem Sinn fragen. Gerade in der Naturfotografie ist es wichtig zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Wenn das nicht gut ist, kann ich auch auf eine Aufnahme verzichten und versuche eben durch weitere Besuche dem Problem zu Leibe zu rücken. Das ist für mich das spannende an der Naturfotografie. Eine dann gelungene Aufnahme entschädigt für alle "Leiden". ;)

Re: Kleine Wasserfälle aus dem Schwarzwald

Do 23. Mär 2017, 12:09

Die einen mögen keine weichgespülten Bäche sehen, den anderen ist das 1000. Eichhörnchen-, Moos- oder Blümchen-Foto zu viel. Nachdem sich mit Sicherheit bei jedem Foto jemand findet, dem es nicht gefällt, sollten wir einfach ganz aufhören Fotos zu machen... :hurra:

@Eric
Bissl mehr Wasser würde dem Bächlein auf jeden Fall gut tun. So isses nett, aber Du hast schon spannendere gezeigt. :)

Gruß René

Re: Kleine Wasserfälle aus dem Schwarzwald

Do 23. Mär 2017, 14:13

Je nach eigenem Empfinden können Wasserfälle Dynamik und Kraft aber auch Beständigkeit und Ruhe ausstrahlen. So unterschiedlich das Empfinden, so unterschiedlich kann auch fotografiert werden. Die Langzeitbelichtung mit dem seidigen Wasser unterstreicht eher das Ruhige und das Beständige.

Mir gefallen die Wasserfälle.

Re: Kleine Wasserfälle aus dem Schwarzwald

Do 23. Mär 2017, 14:49

pentidur hat geschrieben:Je nach eigenem Empfinden können Wasserfälle Dynamik und Kraft aber auch Beständigkeit und Ruhe ausstrahlen. So unterschiedlich das Empfinden, so unterschiedlich kann auch fotografiert werden. Die Langzeitbelichtung mit dem seidigen Wasser unterstreicht eher das Ruhige und das Beständige.

Mir gefallen die Wasserfälle.


+1

Bilder haben ein Eigenleben, beim Betrachter entsteht oder entsteht eben nicht das Eigenleben. Bilder brauchen keine Realität, es reicht wenn sie eine Gedankenwelt entfachen.

Re: Kleine Wasserfälle aus dem Schwarzwald

Do 23. Mär 2017, 16:54

Interessante Ansicht! Ich habe übrigens nicht gesagt das die Langzeitaufnahmen Dynamischer sind.
Wenn ich wieder in den Wald gehe, mache ich mal zwei Aufnahmen vom selben Motiv. Eine Langzeit und normal, es kann ja Interessant sein was dabei rauskommt. Auf jeden finde ich sehr spannend und werde ich mal umsetzten, danke für deine Anregung und Erklärung.
Vielleicht habe ich da schon mal vorab eine Aufnahme, die ein Kompromiss wäre :mrgreen:
Bild

Re: Kleine Wasserfälle aus dem Schwarzwald

Do 23. Mär 2017, 17:10

Cooler Kompromiss, im wahrsten Sinne des Wortes!

Gefällt mir!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz