Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Kleine Runde um die Teufelsmühle

Mo 23. Sep 2024, 16:34

 
 
 Anfang des Monats waren wir mal wieder rund um die Teufelsmühle unterwegs. Zunächst ging es durch das eiszeitliche Blockfeld, das auch der Namensgeber für die Teufelsmühle war (man konnte sich früher die verteilten Blöcke nicht erklären und hat das dem Teufel zugeordnet).

Bild
#1

In einem kleinen Hochmoor ähnlichen Bereich hat sich ein kleiner Birkenwald etabliert und lud zum Ausprobieren ein.

Bild
#2

Der Weg führt entlang der alten historischen Grenze zwischen Baden und Württemberg, mit einigen alten Grenzsteinen (von der richtigen Seite aus gefotet ;) ).

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Blick hinüber zur Hornisgrinde (mit 1164,4 m der höchste Berg des Nordschwarzwaldes).

Bild
#6

Bild
#7

Nach der kleine Tour durch das Blockfeld war nach einem kleinen Einkehrschwung und einem leckeren Weizen in der Teufelsmühle der Sonnenuntergang über dem Murgtal, dem Rheintal Richtung Vogesen angesagt (Blick vom südlichen Abflugpunkt der Teufelsflieger).

Bild
#8

Bild
#9

_________________
:cheers: Rolf
   
 
 
Zuletzt geändert von lightrom am Di 24. Sep 2024, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Kleine Runde um die Teufelsmühle

Mo 23. Sep 2024, 21:17

na, deine #2, hast du richtigausprobiert :thumbup: , meine ich.
Deine ##7,8 sind meiner Ansicht auch schöne Motive :2thumbs: .
bei #8 mit dem schönen Sonnenuntergang, ich meine das noch sehr viel potential in der EBV vorhanden ist. Der untere Bereich deines Bildes ist zu dunkel und da könnte mehr Vogesen sichtbar sein.
Ist alles nur meine Ansicht, aber herzlichem Dank für das Betrachten deiner Bilder :cap: .

Re: Kleine Runde um die Teufelsmühle

Di 24. Sep 2024, 10:49

Da sind wunderschöne Bilder dabei :ja: :2thumbs:

Re: Kleine Runde um die Teufelsmühle

Di 24. Sep 2024, 16:41

für mich 1,7 und die 9
LG Gerd

Re: Kleine Runde um die Teufelsmühle

Di 24. Sep 2024, 23:38

Das 70-200 macht sich gut an der Monochromen

Re: Kleine Runde um die Teufelsmühle

Mi 25. Sep 2024, 11:56

Danke euch.

blafaselblub57 hat geschrieben:bei #8 mit dem schönen Sonnenuntergang, ich meine das noch sehr viel potential in der EBV vorhanden ist. Der untere Bereich deines Bildes ist zu dunkel und da könnte mehr Vogesen sichtbar sein.

Wäre das so besser für dich ?
 
 
 Bild
#10
   
 
 


Catch-22 hat geschrieben:Das 70-200 macht sich gut an der Monochromen

Yepp - das 70-200er ist zwar eine echte Hantel aber liefert an den APSC-K3IIIen prima ab.:mrgreen:
 
 
 Mal ein 1:1 Ausschnitt der Bildes.

Bild
   
 
 
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz