Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Kein Zimmer frei... Saison 2020

So 4. Jun 2017, 10:34

Hallo,

Seit einer Woche ist mein Bienenhotel voll besetzt.

Bild
Datum: 2017-06-03
Uhrzeit: 13:48:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz:
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2017-05-18
Uhrzeit: 14:55:56
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Datum: 2017-05-18
Uhrzeit: 14:44:17
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Wollt ich nur mal zeigen.
Zuletzt geändert von mike1098 am Fr 10. Apr 2020, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

So 4. Jun 2017, 10:38

Na, ist aber auch ein hübsches Hotelchen!
Schön dass du für die Fliegerchen sorgst.

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

So 4. Jun 2017, 10:38

Was ist das?
Ein Hummelhotel?

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mo 5. Jun 2017, 10:47

Sind das alles Einzelzimmer? ... :kopfkratz: ... (Hab sowas noch nie gesehen.)

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mo 5. Jun 2017, 11:12

Toll. Hat auch noch vom Aussehen ein wenig Hotelcharme für uns Betrachter.

Viel Spaß beim beobachten. ;)

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mo 5. Jun 2017, 17:04

xy_lörrach hat geschrieben:Sind das alles Einzelzimmer? ... :kopfkratz: ... (Hab sowas noch nie gesehen.)


Also laut der Literatur sollten pro Eingang ca. 10 Larven quartiert sein. Hinten drin die Weibchen und vorn die Männchen die Ihr Quartier im Frühjahr ab Ende März ca. zwei Wochen vor den Weibchen verlassen.
Jede Larve hat Ihre eigene Kammer die durch eine Wand aus Lehm und Speichel getrennt ist.
Pro Seite sind es 55 Eingänge, also müssten ca. 1100 Larven im Hotel sein. Im Herbst werde ich zum ersten mal das Quartier öffnen um die fertig verpuppten Insekten zum Reinigen und überwintern zu entnehmen.

Gruß

Mike

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Di 6. Jun 2017, 09:04

Ahhhh ja ... danke für die Erklärung. Da bin ich ja dann mal gespannt wie es weitergeht ... :ja:

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Di 6. Jun 2017, 17:57

Ich finde das hochinteressant. Kannst du etwas zu den verwendeten Materialien sagen?
Die Bilder sind dokumentarisch vollkommen in Ordnung.

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mi 7. Jun 2017, 20:01

Hallo pentidur,

Für die Niströhren habe ich 16mm starke MDF Platten ca. 20x20 verwendet. Die Röhren sind mit einem 8mm Holzfräser entstanden und nur zu einer Seite offen. Die Platten sind dann immer um 180° verdreht übereinander gestapelt und mit Gewindestangen zusammengespannt. Für das Häuschen habe ich einfaches Holz verwendet

Mehr Info gibt es hier:

https://www.naturgartenfreude.de/wildbi ... ttchen-ii/

Gruß

Mike

Re: Kein Zimmer frei... (NMZ)

Mi 7. Jun 2017, 20:31

Vielen Dank, Mike. Da habe ich ja nun etwas zu basteln.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz