Zugegeben, vor Ort hatte ich schon im Sinn, ein klassisches Makro von dieser ersten Eintagsfliege des Jahres einzufangen. Daheim am Rechner zeigte sich, dass ich es nicht geschafft habe, die Schärfeebene richtig zu erwischen. Dann hab ich die Regler ein wenig in Richtung high key gedreht - hat sich das gelohnt? Was meint ihr?
Hallo Christoph, auch mir gefällt es sehr gut. Passt gut in deine Minimalismus-Serie. Die nicht ganz erwischte Schärfenebene stört bei dieser Bearbeitung überhaupt nicht.
klabö hat geschrieben:Ich finde, dass du die kleine Schönheit wunderbar eingefangen hast! Ich finde die Bearbeitung sehr gelungen.
... so empfinde ich es auch ... feine BA Christoph
SteffenD hat geschrieben: Der Hinterleib hat mir zu wenig Kontrast...
... den brauch es nicht unbedingt - der Hinterleib in dieser Aufnahme wirkt auf mich wie ein Auslaufmodell an der Fliege und endet im Nirwana - dient lediglich als 'Abschluss' des Insekts ... just my 2 cents
Danke euch für eure positiven Rückmeldungen; freut mich, dass ich offensichtlich nicht ganz falsch gelegen habe mit meinem Versuch.
@SteffenD: ich glaub, da könnte man sich streiten; ich empfand's so als passend zur insgesamt "aquarelligen" Anmutung @ronny_mueller: mir ist nicht ganz klar, an welche Minimalismus-Serie du da denkst?
Ich denke du liegst damit richtig. Es gibt ja Insekten mit ziemlich durchscheinenden Hinterleib, ich selber hab bisher leider noch kein Eintagsfliege in natura gesehen. Von daher