Mi 22. Jun 2016, 00:26
In der Mitte des 10. Jh. bauten Heinrich I. und wohl auch sein Sohn Otto I. die Werla zu einem zentralen Platz königlicher Herrschaft im Norden Deutschlands aus. Die Werla war nicht nur eine der größten Befestigungen des 10. Jh., sondern mit ihren steinernen Befestigungen und Gebäuden auch die bedeutendste nicht sakrale Anlage ihrer Zeit in dieser Region. Nirgendwo dokumentiert sich der Herrschaftsanspruch der frühen ottonischen Könige so deutlich wie hier. Die palastartigen Gebäude der Werla mit der avantgardistischsten Heizluftheizung seit dem Ende der Antike nördlich der Alpen signalisierten Selbstgefühl und Macht der Ottonen nachdrücklich.
Mi 22. Jun 2016, 05:56
Mi 22. Jun 2016, 06:04
Mi 22. Jun 2016, 06:37
Mi 22. Jun 2016, 06:43
Mi 22. Jun 2016, 06:54
Mi 22. Jun 2016, 06:57
Helmut hat geschrieben:Die Aufnahmen gefallen mir sehr sehr gut. Bei der Version 1 von Bild #1 bleibe ich länger hängen als bei der 2. Version.
Ziehst Du mit LR die Tiefen 'raus oder wie bearbeitest Du die Bilderlein?
Mi 22. Jun 2016, 07:40
StaggerLee hat geschrieben:Helmut hat geschrieben:Zum Schluss Verlauf LR Löschen-> weil doch zu viel rumgeschraubt
Mi 22. Jun 2016, 13:10
Do 23. Jun 2016, 14:31
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz