Mo 22. Apr 2019, 09:16
NAD hat geschrieben:Methusalem hat geschrieben:
Hallo, vielleicht wäre dann eher das Samyang 8mm F3.5 CS II PK was für Dich.
Hab ich allerdings auch noch nie ausprobiert.
Hi,...danke für den Tip,..habe das Samyang ebenfalls schon länger
Das Samyang 8mm hat auf jeden Fall die bessere Mechanik und liegt abbildungstechnisch locker auf dem Niveau des Pentax.
Aber die 8mm sind wirklich extrem und als "immerdrauf" auf Fototour für mich ungeeignet.
Und es geht an der K1 gar nicht,....also überhaupt nicht

,....es sei denn man steht auf "Schüsselloch" Optik
Das Pentax ist in dieser Hinsicht eine völlig andere Liga mit seinen 10-17mm!
An APSC ist das für mich dann völlig OK.
Auch kann ich es ohne große Probleme an die K1 schnallen und hier ist es ab 14mm gut!
Ich werde auf jeden Fall dem 10-17 noch etwas Gelegenheit geben mich zu überzeugen,und ausloten wie ich mit den Nachteilen leben kann.
...noch ein Eindruck nach dem Bearbeiten der Bilder....
Wie ich weiter oben ja geschrieben habe ist die generelle Abbildungsquali des Objektives schon gut,...und für die Kohle was es kostet sowieso.
Im Vergleich zu den sonst eher hochwertigen Linse welche ich benutze,...im Weitwinkelbereich meistens das 25er Zeiss Distagon,...muß es jedoch schon deutlich Federn lassen.
Das wird wohl auch noch so ein Punkt sein,welcher mich ins Grübeln bringt.
...hier mal noch zwei Bilder vom Turm....
...auch hier ohne Entzerrung und unbeschnitten....aus der Hand.....
Datum: 2019-04-19
Uhrzeit: 08:04:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
Datum: 2019-04-19
Uhrzeit: 08:05:10
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 10mm
KB-Format entsprechend: 15mm
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
beste Grüße
Bernd