Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Kampf mit der Botanik...

Sa 20. Nov 2021, 23:10

Eine sehr schöne Serie, sehr schön gesehen und gelungen fotografiert. Die Bilder mit den kräftigeren Farben gefallen mir besser. Hat die der Zufall den roten Kontrastpunkt auf den Farn gelegt (#7)? Jedenfalls ein schönes Motiv.
Und die Serie sieht aus wie das Ergebnis eines entspannten Tages, wenn aauch dein Kommentar anders erwarten ließ.
Zuletzt geändert von LeoLeo am Mo 22. Nov 2021, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Kampf mit der Botanik...

So 21. Nov 2021, 09:19

guten Morgen,

Danke für Eure Schreibe und das Interesse an meinen Versuchen in der Unordnung etwas Ordnung zu finden! :mrgreen: :cheers:


...@ Karsten,....Danke! ...und klar hören wir uns!!! :mrgreen:

...@ Willi,...ich glaub's ja gar nicht!,....das ist ja mal ne Überraschung!,...freut mich mal wieder was zu hören! :ja:
Und das die 7 Dir am besten gefällt ist mir voll klar! :lol:


...dann mal noch nen feinen Sonntag für Euch! :cheers:

Bernd

Re: Kampf mit der Botanik...

So 21. Nov 2021, 15:59

Hallo Bernd,

den bunten Herbst hast du toll abgelichtet. :2thumbs: Und das mit dem Tokina. :shock: Scharf kann es ja, aber oft sind da auch CAs und Purple Frings. Magst du etwas zur digitalen Nachbereitung erzählen?

VG Holger

Re: Kampf mit der Botanik...

Mo 22. Nov 2021, 08:34

Sehr schöne Serie! :2thumbs:

Re: Kampf mit der Botanik...

Mo 22. Nov 2021, 09:30

...guten Morgen,

Danke euch Beiden für die Schreibe! :cheers:


@Asahi-Samurai,....bei der Bea habe ich keine extra "Überschläge" gemacht,...ein bischen Farbe-Kontrast-Helligkeit-Radialfilter,...das war's.
Das Tokina liefert gute Schärfe-sehr schöne Farben, und hat keine so brutale Kontrastwiedergabe wie aktuelle Objektive,..was mir persöhnlich gut gefällt.
Das läßt bei der Bea deutlich mehr Spielraum,...bei modernen Objektiven nehme ich den Kontrast so gut wie immer sowieso raus.
Das Gegenlichtverhalten ist natürlich nicht so perfekt wie bei modernen Linsen und man kann nicht immer volle Kanne in die Sonne halten.Es ist aber für mich
absolut OK und ich komme damit gut klar.Im Vergleich mit anderen Linsen aus der Zeit ist es sehr gut und die Flairs die es erzeugen kann sind auch noch
ganz hübsch anzusehen in den meisten Fällen.Es ist die Version welche Angenieux damals verwendet hat mit 28-70/f2.5 Offenblende,....die späteren Tokinas 28-70/f2.8
haben eine andere Rechnung welche ich persöhnlich deutlich schlechter finde.


...noch 'nen prima Tag für Euch!

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz