K3 III Autofokus-Test mit Hochgeschwindigkeits-Vögel
Sa 15. Mai 2021, 23:31
Meine K3 III ist endlich am Freitag angekommen und da hatte ich den Autofokus mal an Wasserschwalben testen können. Die Tiere sind unheimlich flink, sie gehören zu den schnellsten Vögeln der Welt und wenn sie über dem Wasser fliegen, sind sie mit der K1 II eigentlich nicht zu fotografieren.
Mit der K3 III hingegen funktioniert es deutlich besser. Dumm nur, dass ich das DA 300 F4 genommen habe, ich probiere es demnächst mal mit dem deutlich schnellerem Objektiv DFA 150-450 mm.
Soweit aber finde ich, das AF-Update ist deutlich! Bilder sind gecroppt. High-Iso.
Die Vögel sind so unfassbar flink, dass selbst das Mitschwenken sehr schwierig ist.
Re: K3 III Autofokus-Test mit Hochgeschwindigkeits-Vögel
So 16. Mai 2021, 01:08
das sieht sehr gut aus und wie wäre es mit dem 55-300PLM? Solche Rauchschwalben habe ich auch mal versucht, mit meiner KS-1, die waren eigentlich nicht zu fotografieren nur Zufallstreffer, da muss man ja nachziehen/mitschwenken.
Re: K3 III Autofokus-Test mit Hochgeschwindigkeits-Vögel
So 16. Mai 2021, 06:12
[/quote]
XiYi hat geschrieben:...Meine K3 III ist endlich am Freitag angekommen und da hatte ich den Autofokus mal an Wasserschwalben testen können. Die Tiere sind unheimlich flink, sie gehören zu den schnellsten Vögeln der Welt und wenn sie über dem Wasser fliegen, sind sie mit der K1 II eigentlich nicht zu fotografieren.Mit der K3 III hingegen funktioniert es deutlich besser. Dumm nur, dass ich das DA 300 F4 genommen habe, ich probiere es demnächst mal mit dem deutlich schnellerem Objektiv DFA 150-450 mm..
... ist bestimmt besser als die Festbrennweite und hier empfehle ich dir, trotz optischer Qualität des 150- 450 auch bei längerer Brennweite eine moderatere Brennweiteneinstellung ... statt 450mm > in etwa 250-300mm und AF-C, dazu dann entweder als Mitzieher den 9-Punkt AF_Bereich oder mehr auswählen und anschließend passend croppen- das Potenzial bringt doch die K3 III sicher mit … nur meine Meinung/ ich persönlich würde dies in dieser Richtung bewerkstelligen wollen
Re: K3 III Autofokus-Test mit Hochgeschwindigkeits-Vögel
So 16. Mai 2021, 20:46
@XiYi, ich möchte Deine Erfolge nicht schmälern, aber das bekomme ich mit dem PLM 55-300 auf der K-30 auch hin. Sicherlich wird die Ausschussquote mit der K-3 III geringer sein. Die Aufnahmen #1-3 sind schon sehr gut.
Entscheidend ist auch die Verschlusszeit, gerade bei Schwalben im Flug. Da ist dann bei Unscharf nicht leicht erkennbar, aus dem Fokus .. oder Bewegungsunschärfe. Schwalben sind richtig schwierig gut zu erwischen. Das Problem ist, das Schwalben nicht nur schnell fliegen, sondern auch mit ihren Flug-Manövern in der 1/100 Sekunde und genau hier ausgelöst, ein weiches Bild ergeben.