Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

K1 mit 43er, Spiel mit der Schärfe am Heidesse

Di 30. Jul 2024, 13:26

 
 
 seit kurzem steht neben der K3III eine K1 im Schrank. So richtig testen konnte ich sie bisher noch nicht, habe mich viel mit den Einstellungen beschäftigt und die Kamera auf meine Bedürfnisse eingestellt.

Ich werden die K1 viel mit Festbrennweiten nutzen, bis auf das 28-105 und eingeschränkt das 11-18 habe ich keine im FF-Modus einsetzbare Zoomobjektive. Heute morgen habe ich dann auf der Hunderunde die K1 mit dem 43er mitgenommen und bin einmal rund um unseren Heidesee gelaufen.

Erstaunlich: in der Praxis ist ein Grössenunterschied zur K3 kaum bemerkbar, ob K3 oder K1, es fühlt sich sehr ähnlich an.

das 43er
Objektivblende offen: tolle Freistellung, tolles Bokeh.
bodennahe Aufnahmen: das Klappdisplay, sehr angenehm
Aufnahme an ausgestreckter Hand über einen Zaun: auch hier ist eine beweglichen Displays von Vorteil

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5
   
 
 

Re: K1 mit 43er, Spiel mit der Schärfe am Heidesse

Di 30. Jul 2024, 14:52

Viel Freude an dem 43er! Das ist von den Festbrennweiten meine Lieblingslinse an der K-1 (I). Aber auch, wenn 1,9 als maximale Blendenöffnung möglich ist, ich blende fast immer etwas ab. So ab 2,2 ist der Schärfeeindruck sichtbar nicht ganz so weich und für mein persönliches Empfinden besser. Aber was da für Dich am besten passt, findest Du sicher noch raus.
Von den Bildern gefallen mir #1, #2 und #5 am besten.
Die Farben kommen sehr schön natürlich rüber. Das finde ich für das 43er auch durchaus typisch.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: K1 mit 43er, Spiel mit der Schärfe am Heidesse

Di 30. Jul 2024, 15:02

Ich hoffe, das wird jetzt nicht zu sehr "offTopic". Aber Du schreibst, Du möchtest die Kamera vorwiegend mit Festbrennweiten nutzen. Mein zweite Lieblingsfestbrennweite ist da das Pentax 2.8/100er Makro. Das Objektiv mag ich sowohl an der K-3 III als auch an der K-1. Falls Du das Teil nicht schon hast, irgendwann kommt der Adventskalender... . Und damit kann man auch schöne Sachen machen. Das 43er und das 100er mit der K-1 in der Tasche, damit kommt fotografisch man sehr weit und schleppt trotzdem noch nicht besonders viel. Ich mag diese Variante.
So, jetzt höre ich auf mit Werbung...
Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: K1 mit 43er, Spiel mit der Schärfe am Heidesse

Di 30. Jul 2024, 16:24

@Jens, ich habe reichlich Festbrennweiten für FF, von 24-300 mm, mit einem Loch zwischen 100 und 300 mm. Sonst hätte ich die K1 nicht gekauft, aber so, kann ich diese sofort sehr vielseitig nutzen.

Re: K1 mit 43er, Spiel mit der Schärfe am Heidesse

Di 30. Jul 2024, 16:50

ich war auch erstaunt als ich die K3-II bekam wie vernachlässigbar die Gewichtsdifferenz zur K1-II war, wenn bei beiden dann noch ein Batteriegriff dran ist und ein vergleichbares Objektiv sucht man den Gewichtsvorteil von APS-C verzweifelt. Im Vergleich zur K70 ist der Gewichtsunterschied natürlich deutlich spürbar (aber der Vergleich ist ja auch eher unfair).

Re: K1 mit 43er, Spiel mit der Schärfe am Heidesse

Di 30. Jul 2024, 22:32

Thomas Ipunkt hat geschrieben:ich war auch erstaunt als ich die K3-II bekam wie vernachlässigbar die Gewichtsdifferenz zur K1-II war, wenn bei beiden dann noch ein Batteriegriff dran ist und ein vergleichbares Objektiv sucht man den Gewichtsvorteil von APS-C verzweifelt. Im Vergleich zur K70 ist der Gewichtsunterschied natürlich deutlich spürbar (aber der Vergleich ist ja auch eher unfair).


Wie ich damals die K1 in die Hand genommen habe dachte ich sofort "Die passt direkt!".
Bis heute verwende ich die ohne BG. Bei den APS-C Modellen habe ich mir immer einen geholt. Ausnahme bilden nur die K-S2 und die K70. Für die gibt es keine :motz: :beef:

Die Bilder gefallen, bis auf die #3. Die ist mir zu unruhig.

Re: K1 mit 43er, Spiel mit der Schärfe am Heidesse

Mi 31. Jul 2024, 13:01

aloislammering hat geschrieben:das 43er


Deine Serie ist schuld, dass ich das 43er entstaubt habe. Ich habe die Bilder, die ich heute gemacht habe, in den Lens Club gestellt.

Habe aber nur an den 20Mp Sensor der K-S1 geschraubt



:cap:

Re: K1 mit 43er, Spiel mit der Schärfe am Heidesse

Mi 31. Jul 2024, 14:19

diego hat geschrieben:
Deine Serie ist schuld, dass ich das 43er entstaubt habe. Ich habe die Bilder, die ich heute gemacht habe, in den Lens Club gestellt.

Habe aber nur an den 20Mp Sensor der K-S1 geschraubt



:cap:


@Diego, da kann ich sehr gut mit leben!

Die Fotos im LensClub sind toll, hat sich also gelohnt!

Re: K1 mit 43er, Spiel mit der Schärfe am Heidesse

Mi 31. Jul 2024, 14:46

Das sieht aber schon sehr nach Spätsommer aus Alois, Heimspiel für das 43er!
Eine durchgehend schöne Serie! 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz