Di 30. Jul 2024, 13:26
seit kurzem steht neben der K3III eine K1 im Schrank. So richtig testen konnte ich sie bisher noch nicht, habe mich viel mit den Einstellungen beschäftigt und die Kamera auf meine Bedürfnisse eingestellt. Ich werden die K1 viel mit Festbrennweiten nutzen, bis auf das 28-105 und eingeschränkt das 11-18 habe ich keine im FF-Modus einsetzbare Zoomobjektive. Heute morgen habe ich dann auf der Hunderunde die K1 mit dem 43er mitgenommen und bin einmal rund um unseren Heidesee gelaufen. Erstaunlich: in der Praxis ist ein Grössenunterschied zur K3 kaum bemerkbar, ob K3 oder K1, es fühlt sich sehr ähnlich an. das 43er Objektivblende offen: tolle Freistellung, tolles Bokeh. bodennahe Aufnahmen: das Klappdisplay, sehr angenehm Aufnahme an ausgestreckter Hand über einen Zaun: auch hier ist eine beweglichen Displays von Vorteil ![]() #1 ![]() #2 ![]() #3 ![]() #4 ![]() #5 | ||
Di 30. Jul 2024, 14:52
Di 30. Jul 2024, 15:02
Di 30. Jul 2024, 16:24
Di 30. Jul 2024, 16:50
Di 30. Jul 2024, 22:32
Thomas Ipunkt hat geschrieben:ich war auch erstaunt als ich die K3-II bekam wie vernachlässigbar die Gewichtsdifferenz zur K1-II war, wenn bei beiden dann noch ein Batteriegriff dran ist und ein vergleichbares Objektiv sucht man den Gewichtsvorteil von APS-C verzweifelt. Im Vergleich zur K70 ist der Gewichtsunterschied natürlich deutlich spürbar (aber der Vergleich ist ja auch eher unfair).
Mi 31. Jul 2024, 13:01
aloislammering hat geschrieben:das 43er
Mi 31. Jul 2024, 14:19
diego hat geschrieben:
Deine Serie ist schuld, dass ich das 43er entstaubt habe. Ich habe die Bilder, die ich heute gemacht habe, in den Lens Club gestellt.
Habe aber nur an den 20Mp Sensor der K-S1 geschraubt
Mi 31. Jul 2024, 14:46
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz