Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

K-1 .... Katzenjammer....?

Do 12. Mai 2016, 06:31

..... mitnichten, nicht doch mit der Neuen (noch nicht) :mrgreen:

Am gestrigen Tag begegnete ich dieser hübschen Stubentigerin :ja:
Erstaunt blieb sie, wohl wissend dass man sich nicht mitten auf der Straße platziert, am Wegesrand sitzen und dachte wohl.......... :shock: :mrgreen:

Bild
Datum: 2016-05-11
Uhrzeit:T09:31:51+02:00
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 140mm
KB-Format entsprechend: 140mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Bereitwillig ließ sie sich dann von mir ablichten :ja:
Um die Schärfedetails fürs Forum so halbwegs dokumentieren zu können musste ich zwei Crop- Schritte ansetzen.
Die Bilder wurden nicht nachgeschärft!

Original- skaliert auf 1200 Pix fürs Forum
Bild

Crop aus Original
Bild

Crop vom Original- Crop
Bild

Fürs Freilichtshooting kam mein FA 2,8/100er nebst meinem neuen, extra für die Kombi an der K-1 georderten 1,4 Telekonverter.
Man beachte die Schärfe bei 140mm und das Bokeh- eine Traumkombination :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

Nicht zu vergessen- es gab dann auch als Belohnung die erhofften Streicheleinheiten :ja:

LG und einen schönen Tag :wink:
Ernst
Zuletzt geändert von ErnstK am Do 12. Mai 2016, 06:38, insgesamt 1-mal geändert.

Re: K-1 .... Katzenjammer....?

Do 12. Mai 2016, 06:34

da brauchst du nicht jammern Ernst :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Re: K-1 .... Katzenjammer....?

Do 12. Mai 2016, 06:39

:shock:

Ich dachte, dass das mit dem TK nicht richtig geht an der K1? Wow!

Re: K-1 .... Katzenjammer....?

Do 12. Mai 2016, 06:52

Juhwie hat geschrieben: Ich dachte, dass das mit dem TK nicht richtig geht an der K1? Wow!
......., mit dem Originalen geht es ja auch nicht :nono:

Re: K-1 .... Katzenjammer....?

Do 12. Mai 2016, 07:04

schönes Katzenjammer ;)
die Sprechblase ist :thumbup:
das Bokeh ist super, finde aber bei Vergleichsbilder hier im Forum hat das FA 2,8 100mm sowieso ein sehr gutes Bokeh = auch bei einem APS Sensor.
das Pentax 100mm Makro steht auch bei mir ganz oben auf der Einkaushitliste ;)

muß mal ganz blöd Fragen:
wie stellt ihr bei einer nachträglichen EBV und dem Beschnitt den Cropfaktor ein bzw fest ???
wenn man Bilder beschneidet, verändert man den Bildwinkel in Grad, der dann den ? Crop darstellt !
wo sehe ich beim beschneiden dann ,welche Cropzahl x? ich benutze?
dies konnte ich bisher z.B. beim Freistellungswerkzeug unter PS oder Beschneide Werkzeug unter ACDSee Pro nicht feststellen.
oder bin ich nur zu blöd ?, um dies festzustellen oder festzulegen ?

Re: K-1 .... Katzenjammer....?

Do 12. Mai 2016, 07:53

Oliver.D hat geschrieben:........ muß mal ganz blöd Fragen:
wie stellt ihr bei einer nachträglichen EBV und dem Beschnitt den Cropfaktor ein bzw fest ???
wenn man Bilder beschneidet, verändert man den Bildwinkel in Grad, der dann den ? Crop darstellt !
wo sehe ich beim beschneiden dann ,welche Cropzahl x? ich benutze?
dies konnte ich bisher z.B. beim Freistellungswerkzeug unter PS oder Beschneide Werkzeug unter ACDSee Pro nicht feststellen.
oder bin ich nur zu blöd ?, um dies festzustellen oder festzulegen ?
Hallo Oliver- das solltest vielleicht gezielt in einem eigenen Thread ansprechen :ja:

LG
Ernst

Re: K-1 .... Katzenjammer....?

Do 12. Mai 2016, 08:28

Oliver.D hat geschrieben:
muß mal ganz blöd Fragen:
wie stellt ihr bei einer nachträglichen EBV und dem Beschnitt den Cropfaktor ein bzw fest ???
wenn man Bilder beschneidet, verändert man den Bildwinkel in Grad, der dann den ? Crop darstellt !
wo sehe ich beim beschneiden dann ,welche Cropzahl x? ich benutze?
dies konnte ich bisher z.B. beim Freistellungswerkzeug unter PS oder Beschneide Werkzeug unter ACDSee Pro nicht feststellen.
oder bin ich nur zu blöd ?, um dies festzustellen oder festzulegen ?


Hallo Oli, zum einen hat Ernst recht, dass das im Prinzip nichts in einem Bilderthread zu suchen hat, zum anderen ist mir das noch nie aufgefallen, dass der Cropfaktor in ACDSee Pro nicht angezeigt wird.
Zur Not muss man die angezeigten Pixel halt selbst in Relation zu den Originalpixeln setzen (Taschenrechner oder Kopfrechnen). I.d.R. schneidet man ja auch nicht auf einen festen Cropfaktor, sondern so, wie das Bild optimale Wirkung entfaltet.

Re: K-1 .... Katzenjammer....?

Do 12. Mai 2016, 08:53

Hallo Ernst,

ErnstK hat geschrieben:
Juhwie hat geschrieben: Ich dachte, dass das mit dem TK nicht richtig geht an der K1? Wow!
......., mit dem Originalen geht es ja auch nicht :nono:


welchen TK nutzt Du denn, wenn nicht den originalen?

Gruß

Frank

Re: K-1 .... Katzenjammer....?

Do 12. Mai 2016, 08:53

Die gute Dame war einfach nur schockiert, ob des riesigen spiegelklappernden Monstrums, welches du auf sie gerichtet hast. Die hat schon ihr Ende kommen sehen, wenn ich den Blick richtig deute :ugly:

Die Crops - gewaltig! :bravo:
ErnstK hat geschrieben:
Juhwie hat geschrieben: Ich dachte, dass das mit dem TK nicht richtig geht an der K1? Wow!
......., mit dem Originalen geht es ja auch nicht :nono:

...mit welchem denn, wenn ich fragen darf?

Gruß
waldi90

Re: K-1 .... Katzenjammer....?

Do 12. Mai 2016, 09:12

Oliver.D hat geschrieben:muß mal ganz blöd Fragen:
wie stellt ihr bei einer nachträglichen EBV und dem Beschnitt den Cropfaktor ein bzw fest ???

Im Prinzip ganz einfach, da der Cropfaktor sich nur auf die Längendimension bezieht - nehmen wir also mal an, wir lassen das Seitenverhältnis des Originals unverändert (sonst wird's zweideutig):
Nehme eine Bildkante und berechne Originalpixel/Beschnittpixel. Runde nach Belieben. Fertig ;-)

VG Christian
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz