Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Junger Nachtreiher im Dunkeln

Sa 21. Feb 2015, 16:51

Kann man Nachtreiher fotografieren? Normalerweise schwierig, da sie erst in der Dämmerung aktiv werden.
Wenn man aber das Glück hat, einen beim Tag-Schlafen im dunklen Wald zu entdecken (meine Frau hat ihn entdeckt, ich hätte ihn glatt übersehen) und dann noch die richtige Linse dabei hat, kann ein Foto dabei herauskommen.

Datum: 2015-01-24 Uhrzeit: 14:08:39 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 300mm ISO: 2500 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Das Problem sind die arg hochlaufenden ISOs. Ausserdem wurde das Bild im ACR um 200% aufgehellt, damit noch etwas Licht eure Monitore erhellt.
Blende F5.6 war für den Tiefenschärfebereich schon sehr knapp, aber sonst wäre noch mehr Rauschen angesagt gewesen. Stativ aufbauen war nicht möglich, ich stand mit beiden Füßen im Sumpf des Mongrovenschlicks - aber was tut man nicht für so ein Foto?
Auch hier gilt: Klick == Big (Halbcrop).
Zuletzt geändert von Klaus am Sa 21. Feb 2015, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Nachtreiher im Dunkeln

Sa 21. Feb 2015, 16:57

Es ist zwar ein nicht gerne gesehener Kommentar. Trotzdem sage ich:
Wow :2thumbs:

Re: Nachtreiher im Dunkeln

Sa 21. Feb 2015, 17:50

Klaus hat geschrieben:Das Problem sind die arg hochlaufenden ISOs. Ausserdem wurde das Bild im ACR um 200% aufgehellt, damit noch etwas Licht eure Monitore erhellt.
Blende F5.6 war für den Tiefenschärfebereich schon sehr knapp, aber sonst wäre noch mehr Rauschen angesagt gewesen. Stativ aufbauen war nicht möglich, ich stand mit beiden Füßen im Sumpf des Mongrovenschlicks - aber was tut man nicht für so ein Foto?

Ist doch alles fluffig:
Die ISOs finde ich für "mitten im Wald" völlig okay und normal.
Das DA* 300 hat einen guten Job gemacht.
Und dafür, daß Du es als "halbdokumentarisches" Photo siehst, finde ich es hervorragend gelungen :bravo:

Mit den Füßen in der Matsche stehen kenne ich auch gut :mrgreen: Richtig toll wird es, wenn das Modderwasser dann langsam oder schlagartig über den Schaft fließt ... jammi.

Re: Nachtreiher im Dunkeln

Sa 21. Feb 2015, 17:58

Ich schließe mich Tiska an. Finde die ISO nicht schlimm, und allein schon wegen des "Jägerglücks" wäre ich froh. Ein gutes Bild

Liebe Grüße
Doro

Re: Nachtreiher im Dunkeln

Sa 21. Feb 2015, 17:58

"Volltreffer" und die Iso finde ich auch voll ok :thumbup:

VG Frank-Uwe

Re: Nachtreiher im Dunkeln

Sa 21. Feb 2015, 18:07

Danke für die netten Kommentare.
Tiska hat geschrieben:Mit den Füßen in der Matsche stehen kenne ich auch gut :mrgreen: Richtig toll wird es, wenn das Modderwasser dann langsam oder schlagartig über den Schaft fließt ... jammi.

Zur Beschreibung des "Untergrundes", das sah ungefähr so aus (mit dem Sigma 17-70 bei 70mm und gecropped):


In Relation zu einer Begegnung mit langen dunkelgrünen Reptilien, die überall versteckt und auch sichtbar rumlagen und so ein "Rumlaufen für ein Bild von vorn" unterbunden haben, war das Modderwasser im Schuh für mich ein gern in Kauf genommenes Übel :ja: .

Re: Nachtreiher im Dunkeln

Sa 21. Feb 2015, 20:23

ja ich meine auch richtig gemacht schönes Bild Klaus :thumbup:
Grüßle Gerd

Re: Nachtreiher im Dunkeln

Sa 21. Feb 2015, 20:25

Klasse. Wie gut, dass du deine Frau dabei hattest

Re: Nachtreiher im Dunkeln

Sa 21. Feb 2015, 21:32

sicknote hat geschrieben:Klasse. Wie gut, dass du deine Frau dabei hattest


Glückwunsch zum Bild.
Hatte noch keinen gesehen. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz