Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: junge Waldohreule im Garten

Di 12. Mai 2015, 14:53

derfred hat geschrieben:Sehr schön, vor allem das erste Bild!
Jap! :2thumbs:
Die Waldohreulen, die im Winter bei uns in kleineren bis größeren Gruppen anzutreffen sind, sind i.d.R. Wintergäste aus dem nordost- bis osteuropäischen Raum. Ich kenne hier auch einen Baum, in dem jeden Winter über jeweils so 3 - 5 Stück saßen, jedoch immer ganz dicht am Stamm, von einer Gardine aus Lärchenzweigen verdeckt. An (gute) Fotos absolut nicht zu denken.

Re: junge Waldohreule im Garten

Di 16. Jun 2015, 12:19

Moin Waldi,
wenn ich die "Ohren" von Deinen Eulen mit denen von meinen vergleiche, glaube ich es handelt sich bei Deinen Exemplaren aber schon um etwas ältere. Schöne Bilder von einem schönen Vogel. Und bitte die volle Größe (1200 an der langen Seite) nutzen.

Re: junge Waldohreule im Garten

Di 16. Jun 2015, 13:42

Hallo Utz,
dein Wunsch war mir Befehl!
Ich habe Bild 1 und 3 auf 1200 Pixel Seitenlänge angehoben!
Übrigens wurde die Eule von einer Elster aus ihren Versteck (Tanne) aufgescheucht. Deswegen hatte ich solch ein Glück (am helllichten Tag auf einem Obstbaum).

Re: junge Waldohreule im Garten

Di 16. Jun 2015, 13:52

Hier sind noch zwei Aufnahmen, leider aber nicht so schön!
Bild

Bild

Aktuell sitzt noch eine Waldohreule in unserer Tanne im Garten. Aber leider so versteckt, dass ich kein Foto machen kann :ka:

Re: junge Waldohreule im Garten

Di 16. Jun 2015, 13:55

Waldi hat geschrieben:Aktuell sitzt noch eine Waldohreule in unserer Tanne im Garten. Aber leider so versteckt, dass ich kein Foto machen kann :ka:

Ja bei dem Motiv kann man schon jammern :d&w: Ich find es gut :thumbup:

Re: junge Waldohreule im Garten

Di 16. Jun 2015, 14:27

Waldi hat geschrieben:Hallo Utz,
dein Wunsch war mir Befehl!
Ich habe Bild 1 und 3 auf 1200 Pixel Seitenlänge angehoben!
Übrigens wurde die Eule von einer Elster aus ihren Versteck (Tanne) aufgescheucht. Deswegen hatte ich solch ein Glück (am helllichten Tag auf einem Obstbaum).

He, super, vielen Dank.
Auch die beiden andern sind Klasse.
Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis bei meinen die Ohren auch so schön ausgebildet sind. Ich hoffe sie bleiben so lange bei mir :ja:

Re: junge Waldohreule im Garten

Fr 26. Jun 2015, 17:06

Heute konnte ich wieder 3 Waldohreulen in den Tannen unseres Gartens beobachten, obwohl diese sich gut versteckt hatten.
Bemerkt hatte ich die Eulen gestern Abend während des Grillens, mit unseren Freunden. Die Laute waren zu vernehmen und eine flog sogar an Uns vorbei!!!
Bild
Datum: 2015-06-26
Uhrzeit: 14:59:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2015-06-26
Uhrzeit: 14:59:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2015-06-26
Uhrzeit: 15:03:14
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Bild
Datum: 2015-06-26
Uhrzeit: 15:20:18
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3




Bild
Datum: 2015-06-26
Uhrzeit: 15:12:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3Bild
Datum: 2015-06-26
Uhrzeit: 16:56:01
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Zuletzt geändert von Waldi am Sa 27. Jun 2015, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Re: junge Waldohreule im Garten

Fr 26. Jun 2015, 17:34

Moin,
schön erwischt :clap:
Meine machen wohl gerade eine Pause. Ich höre jeden Tag die Bettelrufe von Jungvögeln und sehe auch in der Dämmerung die Alten fliegen, aber an den üblichen Plätzen ist erstmal Pause.

Re: junge Waldohreule im Garten

Sa 27. Jun 2015, 10:04

Hallo Utz,
Danke für dein Kommentar! Bei uns im Garten waren die Eulen auch eine Zeitlang nicht zu sehen, obwohl man sie nachts rufen hö :ka: rt!
Heute z.B. habe ich bisher nur eine in der Tanne gesehen. Sie ist gut versteckt und nicht fotografier bar

Re: junge Waldohreule im Garten- Nachschlag

So 28. Jun 2015, 07:56

ein kleiner Nachschlag von heute morgen.

Bild
Datum: 2015-06-28
Uhrzeit: 08:34:45
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz