Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Jetzt steh ich auch im Wald

So 26. Jun 2016, 19:43

So, nachdem Methusalem und Schraat sich am Wald versucht haben und ich behauptet habe, dass Wald schwierig sei, muss ich mich jetzt auch daran abmühen. Meine Lösung ging im Allgemeinen nach dem Muster Belichtung runter und Kontraste hoch, bis aus dem Brei einzelne Punkte herausstachen.

Bild
#1
Datum: 2016-06-25
Uhrzeit: 14:56:05
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#2
Datum: 2016-06-26
Uhrzeit: 11:04:31
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#3
Datum: 2016-06-26
Uhrzeit: 11:01:35
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#4
Datum: 2016-06-26
Uhrzeit: 11:16:33
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#5
Datum: 2016-06-26
Uhrzeit: 10:58:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#6
Datum: 2016-06-26
Uhrzeit: 11:18:29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#7
Datum: 2016-06-26
Uhrzeit: 11:26:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Bild
#8
Datum: 2016-06-26
Uhrzeit: 11:10:28
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II

Re: Jetzt steh ich auch im Wald

So 26. Jun 2016, 20:04

Nabend Joerg,

ich denke das Thema Wald alleine ist ziemlich schwierig....vielleicht im Herbst bei dem Farbenschauspiel geht es leichter.
Bei deinen Bildern fehlt mir jeweils das eigentliche Motiv, bis auf den Pilz und den Baumstupf.....für meinen Geschmack ein wenig zu viel durcheinander.

Bitte nicht falsch verstehen...nur meine Meinung.
Oder hab ich bei dem Thema Wald etwas verpasst (bzgl. Methusalem und Schraat)?

Re: Jetzt steh ich auch im Wald

So 26. Jun 2016, 20:18

Moin,
tja, für mich auch die ## 2 & 7. Aber das ist ja nach Definition vom Methusalem kein Wald :mrgreen:
Ich werde auch erst wieder im Herbst den nächsten Versuch starten. Ich habe da so einen schönen Buchenwald im leichten Nebel und mildem Morgenlicht vor Augen :ommmh:

Re: Jetzt steh ich auch im Wald

So 26. Jun 2016, 20:18

Wald ist wirklich schwierig , also auch für andere und nicht nur für mich , das beruhigt mich ein wenig :oops: .
Wenn ich mir jetzt so die Bilder von Wald noch mal vor meinem inneren Auge anschaue sind die besten Bilder diejenigen , die von der Lichtstimmung geprägt sind und wo einige ( bestimmte ) Details hervorgehoben sind . Sehr oft läßt sich diese Stimmung ( mbMn ) aber nicht auf den Sensor bannen und es folgt eine mehr oder weniger erfolgreiche EBV . Es gab mal im blauen Forum einen Thread ( von einem Schwitzer? ) der ist bei bestimmten Wetter und Licht losgezogen und hat danach mit EBV einiges am orig. verändert und damit " Märchenwälder " entstehen lassen die sehr beindruckend waren .
Aber das ist dann ja nicht mehr Fotografie in dem Sinne .
@Joerg , bei deinen Bildern gefallen mir die #7 und #8 am besten , bei den anderen ist zuviel " Unruhe " und die Augen sind nur am suchen :yessad:

Re: Jetzt steh ich auch im Wald

So 26. Jun 2016, 20:31

Ja, die 2 und die 7 sind klar geschummelt und deshalb auch die am wenigsten schlimmen. Bei der 1 und der 8 muss ich vielleicht noch ein bisschen mit den Reglern spielen. Ich hab das Gefühl, dass man mit viel Zeit noch etwas herausholen kann. Schaumermal.

Re: Jetzt steh ich auch im Wald

Mo 27. Jun 2016, 10:28

#6 find ich schon nett, irgend wie so ein wusel Bild.
Ich bin schon bei uns im Wald rum`gelaufen und dachte: sauber!
und am Monitor?
Forget it!
Mittlerweile verlasse ich mich auch auf meine Frau-die einfach sagt : schau mal hier.
Sie hat mit Fotografieren nichts am Hut und vielleicht den "unbedarften" Blick.

Stefan

Re: Jetzt steh ich auch im Wald

Mo 27. Jun 2016, 19:23

Ja,, Wald ( ich meine nicht Schonung oder sonstige Monokulturen) zeichnet sich insbesondere durch viele Bäume und Büsche aus, mit, insbesondere zu dieser Jahreszeit, vielen grünen Blättern und damit zu optischer Differenzlosigkeit. Da bedarf es eines starken Motivs oder eben einer differenzierenden Farbigkeit (Herbst) oder einer kontrastreichen Struktur (Winter). Ich tu mich auch schwer mit "Wald" - bin aber auch Anfänger...

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Re: Jetzt steh ich auch im Wald

Mo 27. Jun 2016, 19:54

Hi joerg

Toll das Du es auch versucht hast (keine Ironie!)
Es ist schon irgendwie ne Aufgabe so nen Wald aufs Foto zu bekommen :lol:
Ich finde aber das es schon ne reizvolle Aufgabe ist zu verstehen was Wald braucht das er auf dem Monitor funzt.
Und das schöne ist das man Wald fast immer zur Verfügung hat :mrgreen:
Ich bleibe auf jeden Fall dran an dem Thema,ich wills echt wissen ;)

Fände es echt prima wenn ab und an die Interessierten bischen was zeigen :ja:

beste Grüsse

Bernd

Re: Jetzt steh ich auch im Wald

Mi 29. Jun 2016, 21:40

Hallo Joerg, für mich die #7.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz