Heute hatte ich das Tokina ATX 60-120 / 2,8 an der K1 mit dabei. Dieses alte manuelle Objektiv ist mein Lieblingsobjektiv für die "Enkelfotografie". Da ich es dann nur offen verwende läuft es wunderbar unter Av und kann da zaubern . Das war heute das erste mal, das ich es für was anderes genutzt habe und finde es auch da nicht schlecht. Und klar, über Bearbeitung könnte man streiten , "spiele" aber derzeit halt gerne und da ich auch viel mit Film knipse nehme ich Farben nicht so ganz ernst.....
birko hat geschrieben:Das war heute das erste mal, das ich es für was anderes genutzt habe und finde es auch da nicht schlecht.
Das kannst Du aber laut sagen!
birko hat geschrieben:Und klar, über Bearbeitung könnte man streiten , "spiele" aber derzeit halt gerne und da ich auch viel mit Film knipse nehme ich Farben nicht so ganz ernst.....
Die Aussage könnte von mir sein, nur dass ich heute nicht mehr mit Film knipse.
Das ist eine ganz außergewöhnliche Serie, die ich mir mehrmals mit Abstand anschauen muss. #1 und #2 sind jetzt noch ganz präsent, für das jeweilige Motiv meiner Meinung nach eine absolut stimmige Bearbeitung! Die Plastizität des Baumes (#1) im Kontrast zum weichen Umfeld ist genial.
Und die sind alle von heute? Eine solche Vielfalt und gelungene Ausbeute an einem einzigen Tag, Hut ab!
Moin Karsten, schön dass so spät auch noch schöne Bilder ins Forum hochgeladen werden. Das richtige für eine Nacheule wie mich. Bild 1# ist ein Knaller. Der Baum hat eine Ausstrahlung, die fantastisch ist. Er hat ein langes Leben gelebt und immer noch nicht aufgegeben. Ein Solitär auch in der Zeit. Auch das Bild #11 gefällt mir gut. Die verschiedenen Ebenen des im Nebel haben eine mythische Ausstralung und man könnte eine Geschichte dazu schreiben. Heimlich, still und leise hab ich es mir mal runtergeladen und etwas beschnitten. Ich schicke es dir gerne zu wenn du willst. Herzliche Grüße G.V.
Ich schließe mich meinen Vorredner an. Es macht wirklich Spaß, die Bilder zu betrachten. Der weiße Rahmen lässt den Eindruck eines Besuches in einer Galerie entstehen. Besonders gefesselt haben mich Bild 1 ( könnte ich mir auch gut in einer s/w-Entwicklung vorstellen. Die reduzierten Farben passen aber auch sehr gut) und Bild 12. Und alle anderen stehen kaum nach. Gerne mehr solcher Versuche.