Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Islands heißer Untergrund

Do 23. Jun 2022, 13:01

Am "bunten" Berg Namafjall liegt das Solfatarenfeld "Hverir", dort zischt, blubbert und kocht es an vielen Stellen und es riecht intensiv nach faulen Eiern, was dem Schwefelwasserstoff geschuldet ist, der dort austritt. Das Gelände - ohne jegliche Vegetation und schillernd grünlich, gelblich, bläulich - könnte man sich auch als Marsoberfläche vorstellen. In früheren Zeiten wurde dort Schwefel abgebaut, heute gibt es in der Nähe zwei große Thermalkraftwerke in denen Strom und Fernwärme erzeugt wird.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Im Tal Haukadalur eruptiert der Geysir "Strokkur" alle 5-10 Minuten und schießt seine Wasserdampfsäule ca. 20 m hoch.

Bild
#9

Bild
#10

Gruß Olli

Re: Islands heißer Untergrund

Fr 24. Jun 2022, 08:15

ja in dem Feld blubbert es echt schön wie wenn ein großer Farbtopf kocht
schöne Bilder von dem ganzen
LG Gerd

Re: Islands heißer Untergrund

Fr 24. Jun 2022, 10:46

Tolles Erlebnis! Bei einigen Photos hätte ich so "geschnitten", daß die Menschen und auch die Autos nicht mit auf dem Bild sind - als Urlaunserinnerung sicher klasse und auch als Info wie dicht und wo man bei den heißen Löchern stehen kann, photographisch wäre in meinen Augen bei dem ein oder anderen Bild (##3,4 und 5) etwas engere Schnitte oder sogar ausklonen bildverbessernd. Vielen Dank fürs Mitnehmen!

Re: Islands heißer Untergrund

Fr 24. Jun 2022, 10:58

angus hat geschrieben:Bei einigen Photos hätte ich so "geschnitten", daß die Menschen und auch die Autos nicht mit auf dem Bild sind


Das sehe ich in diesem Fall anders, es würde dann ein Grössenbezug fehlen, die Aufnahem wäre quasi Massstabsfrei. Insofern macht es hier Sinn, Mensch oder Fahrzeug durchaus im Bild zu belassen.

Wenn ich im wesentlichen Struktur und Farbigkeit zeigen möchte, dann bin ich bei dir.

Re: Islands heißer Untergrund

Fr 24. Jun 2022, 13:49

angus hat geschrieben:Tolles Erlebnis! Bei einigen Photos hätte ich so "geschnitten", daß die Menschen und auch die Autos nicht mit auf dem Bild sind - als Urlaunserinnerung sicher klasse und auch als Info wie dicht und wo man bei den heißen Löchern stehen kann, photographisch wäre in meinen Augen bei dem ein oder anderen Bild (##3,4 und 5) etwas engere Schnitte oder sogar ausklonen bildverbessernd. Vielen Dank fürs Mitnehmen!


Danke für den Hinweis, wenn ich in der konkreten Situation auch eher das Dokumentieren im Sinn hatte spricht doch nichts dagegen, dass man sich, insbesondere bei der Nachbearbeitung, auch um bessere Bilder bemüht. Bei #3 und 5# wäre das auch kein Problem gewesen, bei #4 eher nicht.

Bild

Bild

Gruß Olli

Re: Islands heißer Untergrund

Fr 24. Jun 2022, 15:18

Ein sehr beeindruckender Ort, wie deine Bilder es transportieren.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz