Auch die Pseudokrater am Myvatn (Mückensee) und die bizarren Lavaformationen in der Nähe bei Dimmuborgir haben mit dem vulkanischen Untergrund Islands zu tun und sind angeblich ziemlich selten. Beide Phänomene beruhen im Prinzip darauf, dass glühende, flüssige Lava über flache, feuchte Gebiete floss, das darin enthaltene Wasser so lange erhitzte bis es sich explosionsartig einen Weg durch die Lava bahnte, auf der einen Seite große Krater ohne Schlot in die Landschaft sprengte und im anderen Falle die austretende Lava erkaltend die skurrilen Gebilde schuf, die mit ein wenig Fantasie an Trolle, die Sonnenlicht abbekommen haben, denken lassen.

#1

#2
Das sind übrigens keine Sensorflecken, sondern Mücken (Mückensee!), die sich vor das Objektiv gesetzt haben.

#3

#4

#5

#6

#7

#8

#9

#10
Ich möchte noch anmerken, dass ich keine Fotosafari gemacht habe, ich hatte z. B. kein Stativ dabei, was bei Landschaftsaufnahmen natürlich hilfreich gewesen wäre und meine Mitreisenden hatten auch nicht endlos Verständnis für meine fotografischen Ambitionen.
Gruß Olli