Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Islandmohn (Papavero) - Nachschlag 28.04.2020

Sa 11. Apr 2020, 17:26

Bild
Datum: 2020-04-04
Uhrzeit: 11:50:47
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#1

Bild
Datum: 2020-04-04
Uhrzeit: 14:52:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 260mm
KB-Format entsprechend: 390mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#2

Bild
Datum: 2020-04-04
Uhrzeit: 16:11:50
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#3

Bild
Datum: 2020-04-07
Uhrzeit: 15:51:11
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
#4
Zuletzt geändert von zabaione am Mi 29. Apr 2020, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Islandmohn (Papavero)

Sa 11. Apr 2020, 20:15

Hi,
mir gefällt die #1 sehr gut, ich würde aber das Gekröse unten rechts noch nichten :thumbup:

Re: Islandmohn (Papavero)

Sa 11. Apr 2020, 20:48

#2 hat für mich einen ganz besonderen Charme, der pastellfarbene HG mit der Blüte. Hast Du da Spielraum beim Schnitt? re und unten etwas mehr platz?
Deine #3 , schade das da li das Blütenblatt abgeschnitten ist.

Re: Islandmohn (Papavero)

So 12. Apr 2020, 06:44

Moin,

Danke Euch beiden für's Anschauen und Eure Anmerkungen!

@Stefan
Leider kein weiterer Platz gewesen. Aber da die Pflanzen bei mir auf dem Balkon stehen, werde ich in ein paar Tagen hoffentlich wieder Gelegenheit haben, bei neuen Blüten neue Fotos zu machen.

@Uwe
Das "Gekröse" ist Rosmarin, den brauche ich für meine Steaks! :lol:

Euch (allen) noch erholsame Osterfeiertage und bleibt gesund!

Re: Islandmohn (Papavero)

So 12. Apr 2020, 10:43

Sehr schöne Fotos, besonders die 2 und die 4. Bei ersterer gefällt mir das Ton-in-Ton, wobei ich mir unschlüssig bin, ob der Rosmarinzwei eine Bereicherung für das Bild darstellt oder eion Wegstempeln für die minimalistische Beildgestaltung förderlicher wäre. Bei der 4 sind die Linienführung, Schärfe-Unschärfe-Gestaltung und der Akzent mit der Biene spitzenmäßig. Die beiden Bilder haben für mich Wandniveau! :hat: Dir auch frohe Ostern.

VG Holger

Re: Islandmohn (Papavero)

So 12. Apr 2020, 11:46

mir gefällt auch die 1 am besten
LG Gerd

Re: Islandmohn (Papavero)

So 12. Apr 2020, 11:55

sehr schöne Serie :2thumbs:

Re: Islandmohn (Papavero)

So 12. Apr 2020, 14:27

zabaione hat geschrieben:Moin,

@Uwe
Das "Gekröse" ist Rosmarin, den brauche ich für meine Steaks! :lol:

Euch (allen) noch erholsame Osterfeiertage und bleibt gesund!


Ja, eben drum, was sucht er dann auf dem Bild? Grill noch nicht heiß genug? Mann, du mußt den Rosmarin auf die Steaks legen, nicht den Mohn auf den Rosmarin - das nützt so nix :rolleye:

Re: Islandmohn (Papavero)

So 12. Apr 2020, 14:29

frullip hat geschrieben:Ja, eben drum, was sucht er dann auf dem Bild? Grill noch nicht heiß genug? Mann, du mußt den Rosmarin auf die Steaks legen, nicht den Mohn auf den Rosmarin - das nützt so nix :rolleye:


@all Danke für die Kommentare und Anmerkungen

@Uwe
Das hättest auch mal früher sagen können.... :rofl: :2thumbs:

Re: Islandmohn (Papavero)

So 12. Apr 2020, 19:58

hier jetzt nochmal die #2 ohne Rosmarinzweig, bei der #1 werde ich dann auch nochmal Hand anlegen...

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz